Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Zindel
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0914,
von Zinalgletscherbis Zingiber |
Öffnen |
, schmilzt bei 33°, siedet bei 250°, riecht nach Hyazinthen, löst sich in Wasser und Alkohol und gibt bei Oxydation Zimtaldehyd, Z., dann Bittermandelöl.
Zinalgletscher, s. Matterhorn.
Zincum, s. Zink.
Zindel, s. Cendal.
Zindelbast, s. Daphne
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0365,
Essen (Stadt) |
Öffnen |
von Flügge erbaut, hat drei gemalte Oberfenster, die got. Gertrudiskirche, 1877 von Ringlake in Düsseldorf erbaut, einen Turm (1889). Die Münsterkirche, eins der ältesten erhaltenen christl. Baudenkmäler Deutschlands, ist 1881 86 von Zindel wiederhergestellt
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0892,
von Cembrabis Cent |
Öffnen |
Annahme ein Werk Guido Renis, wird neuerdings für eine Madonna von P. Veronese gehalten.
Cendal (Sandal, Zindel), feines ind. Leinengewebe, ursprünglich im Handel Sindon genannt.
Cendré (franz., spr. ssang-), aschfarbig.
Cendres bleues, s
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0365,
von Helmbis Helmersen |
Öffnen |
365
Helm - Helmersen.
des Trägers standen. Sie wurden durch die Helmkrone oder den Helmwulst gehalten. Letzterer, in ältern Diplomen auch Sendel- (Zindel-) Binde, türkischer Bund oder Bausch genannt, war in der Ritterzeit der Schapel, meist
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0062,
von Magellanbis Magen |
Öffnen |
übergegangenen Ritterromans, war die Tochter eines Königs von Neapel und wurde von ihrem Geliebten, Peter von Provence, entführt. Während sie in einem Wald entschlummert liegt, raubt ein Rabe den roten Zindel mit den drei von Peter ihr geschenkten
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0462,
von Magdeburgische Baugewerks-Berufsgenossenschaftbis Magelone |
Öffnen |
soll, entführt er sie. Unterwegs raubt ihr während des Schlafs ein Raubvogel den roten Zindel, worin sie drei ihr von Peter geschenkte Ringe verborgen hatte. Peter eilt dem Vogel nach, besteigt, als der Vogel übers Meer fliegt, einen Kahn, fällt den
|