Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Zollbrück
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Rollbrücke'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Butobis Butten |
Öffnen |
Zollbrück-B., hat eine evangelische und eine kath. Kirche, ein Amtsgericht, ein evang. Schullehrerseminar, ein altes Schloß, Wollspinnerei, Eisengießerei und Maschinenfabrik, Dampfsägemühle, Bierbrauerei, großen Viehmarkt und (1880) 4941 Einw. (436
|
||
3% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0020,
von Rügenwaldebis Rühle von Lilienstern |
Öffnen |
der Mündung der Wipper in die Ostsee und an der Linie Zollbrück-R. der Preußischen Staatsbahn, hat 2 evang. Kirchen (darunter die gotische Marienkirche), eine Provinzial-Irrenanstalt, ein Amtsgericht, ein Hauptzollamt, eine Reichsbanknebenstelle, Schiffahrt
|
||
3% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0503,
von Schlankaffebis Schlechta-Wssehrd |
Öffnen |
.
Schlawe, Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Köslin, an der Wipper, Knotenpunkt der Linien Stargard i. Pomm.-Zoppot und Zollbrück-Rügenwalde der Preußischen Staatsbahn, hat eine evang. Kirche, ein Progymnasium, ein Amtsgericht, ein Warendepot
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0798,
von Butler (Walter)bis Bütow |
Öffnen |
, an der zur Stolpe gehenden B. und der Nebenlinie Rügenwalde-Zollbrück-B. (82,10 km) der Preuß. Staatsbahnen, hat (1890) 5011 (2440 männl., 2571 weibl.) E., darunter 509 Katholiken und 337 Israeliten, Post zweiter Klasse. Telegraph, Amtsgericht
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0459,
Magdeburg |
Öffnen |
und der Rote Horn liegt, durch eine eiserne Gitterbrücke (Strombrücke), mit dem ebenfalls auf einer Insel gelegenen «Großen Werder» durch die steinerne Zollbrücke und mit der östlichsten, 1731 von König Friedrich Wilhelm Ⅰ. gegründeten Vorstadt
|
||
3% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0011,
von Rugendasbis Rugier |
Öffnen |
.
Rügenwalde, Stadt im Kreis Schlawe des preuß. Reg.-Bez. Köslin, rechts an der Wipper, die 2 km unterhalb, nachdem sie links noch die Grabow aufgenommen, in die Ostsee mündet, an der Linie R.-Zollbrück-Bütow (82,2 km) der Preuß. Staatsbahnen, Sitz
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Tafeln:
Seite 1042b,
Register zur Karte 'Zürich'. |
Öffnen |
.
Wiesenstr. D6.
Winkelriedstr. C. D1.
Wohlebgasse. B4.
Wolfbachweg. D4.
Zähringerplatz. C3.
Zähringerstr. C3.
Zäune, Obere. C4.
—, Untere. C4.
Zeltweg. C. D4. 5.
Zeughaus. A2. 3.
Zeughausstr. A3.
Zimmergasse. D5.
Zollamt. B2.
Zollbrücke. B2.
Zollikerstr
|