Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Zweigstollen
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1059,
von Zweigbis Zweikampf |
Öffnen |
|
.
Zweigniederlassung, s. Handelsniederlassung.
Zweigstollen, s. Verteidigungsminen.
Zweigstrom, s. Hauptstrom.
Zweihänder, Bimanen (Bimana), nannte Linné die Menschen, die er als Familie von den Vierhändern oder Affen (Quadrumana) unterschied
|
||
| 2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Verteidigungsgefechtbis Verteilungsverfahren |
Öffnen |
|
entfernt, 60‒80 m lang und so hoch und breit, daß man in ihnen aufrecht gehen kann. Die Zweigstollen haben gewöhnlich 10‒15 m Länge und geringere Breite und Höhe, so daß man nur gebückt in ihnen gehen kann. Die Horchstollen erhalten eine den
|
||
| 1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Minderungsklagebis Mine |
Öffnen |
|
Zweigstollen (Branchen, Rameaus) ab, die schließlich in Horchgänge (Ecouten) auslaufen. In diesen wird der Angreifer bei seinen Arbeiten "behorcht". Sind letztere überirdisch, so wird er mit Geschützen bekämpft; sind es Minenarbeiten, so werden
|
||