Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Zwiewuchs
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Zwiebelbis Zwillingskristalle |
Öffnen |
- und Wirkdrahtfabrikation, Sägemühlen und (1885) 3006 meist kath. Einwohner.
Zwieselalpe, s. Gosau.
Zwiewuchs, s. Zweiwuchs.
Zwilch, Zwillich, s. Drell.
Zwillinge (Gemelli, Didymi), zwei zu gleicher Zeit in derselben Mutter reifende Embryonen. Ob
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Rachegöttinnenbis Rachitis |
Öffnen |
an der Zahl, aus welchen die nachmaligen Schöffen hervorgingen.
Rachitis (schott. räkits, "Höcker", nicht v. griech. rhachis, Wirbelsäule, abgeleitet; Englische Krankheit, Zwiewuchs), eine Knochenkrankheit, die, dem Kindesalter vom zweiten bis etwa
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 1013,
von Zweikindersystembis Zwerchfell |
Öffnen |
, s. Deutsche Union.
Zweiweibig, s. Digynus.
Zweiwuchs (Zwiewuchs), s. v. w. Rachitis (s. d.). Auch s. v. w. Distichiasis (s. Trichiasis).
Zweizahn, Pflanzengattung, s. Bidens.
Zwenkau, Stadt in der sächs. Kreis- und Amtshauptmannschaft
|