Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach abschichten
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0066,
von Abschäumenbis Abschied |
Öffnen |
. - In der Glasindustrie bezeichnet man als A. die Entfernung von unschmelzbaren Körpern, die sich auf der schmelzenden Glasmasse abscheiden, da sie durch ihr geringeres specifisches Gewicht an die Oberfläche getrieben werden.
Abschichtung, auch Schichtung, Abteilung
|
||
23% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0056,
von Abschätzungbis Abschoß |
Öffnen |
56
Abschätzung - Abschoß.
Abschätzung , s. Taxation .
Abschichtung ( Absonderung ), ein dem deutschen Recht
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0585,
Gütergemeinschaft |
Öffnen |
die Gemeinschaft mit den Kindern in der Art fortsetzt,
daß diese als Teilnehmer eintreten. Soweit es zur
Abschichtung (oder Abteilung, hier wird ineist von
Abschichtung gesprochen) kommt, ist nicht der Ver-
mögensstand zur Zeit des Todes des
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0195,
Rechtswissenschaft: Erbrecht. Staatsrecht (Verfassung) |
Öffnen |
Sekundogenitur
Seniorat
Singularsuccession, s. Succession
Stammgüter
Succession
Tertiogenitur
Universalfideikommiß
Universalsuccession, s. Succession
Der Erblasser.
Erblasser
Abfindung
Ablobung, s. Abfindung
Abschichtung
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0743,
von Beratungbis Beraun |
Öffnen |
741
Beratung - Beraun
die allgemeine Gütergemeinschaft regeln, wird das durch Abschichtung von dem überlebenden der Ehegatten abgefundene Kind auch des Erbrechts gegenüber dem Abschichtenden verlustig, sog. Totteilung. - Vgl. Motive zum
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0384,
von Einjährig-Freiwilligebis Einkommen |
Öffnen |
Gleichstellung der von dem einen oder von beiden Ehegatten mit in die Ehe gebrachten (zugebrachten) Kinder mit den leiblichen Kindern des Stiefvaters oder der Stiefmutter abgeschlossene Vertrag. Der Zweck der E. ist vornehmlich der, eine Abschichtung
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0949,
von Güterschaffnerbis Gute Werke |
Öffnen |
letztern, oder durch das Ableben der Kinder oder durch Abschichtung mit diesen aufgehoben, welch letztere sie unter gewissen Voraussetzungen, namentlich beim Eintritt der Volljährigkeit, verlangen können. Fand während der Ehe Gütergemeinschaft statt, so
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Abschrotbis Adeliland |
Öffnen |
(ehel. Güterrecht), s. Abschichtung
Absonderungsgewebe, Zellgewebe
Absorptionsgewebe, Zellgewebe
Abstrakte Schule, Voltswirtsch. 274,1
Abstreichmeißel, Walzwerk 378,2
Abstrich, Blei 14,2
Absyrtides (Inselgruppe), Quarnero
Abßne, Tscherkessen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0078,
von Abt (Franz)bis Abtreibung der Leibesfrucht |
Öffnen |
(jurist.), s. Abschichtung .
Abteithal , Gebirgsthal in Tirol, s. Enneberg .
Abteufen oder Absinken , das Herstellen eines Schachtes von oben nach unten, im Gegensatze
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Schichtlohnbis Schiebe |
Öffnen |
Formationen beruht. Hat eine Aufrichtung (s. d.) der Schichten stattgefunden, dann bestimmt man ihre Stellung durch Angabe von Streichen und Fallen (s. d.).
Schichtung (jurist.), s. Abschichtung.
Schichtwasser, s. Grundwasser.
Schichtwolke, s
|