Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach acerina
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0079,
von Acerinabis Ach. |
Öffnen |
79
Acerina - Ach.
Pavia, Padua und Wien bereicherte. Er starb in seinem Geburtsort 29. Aug. 1846
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0638,
von Kaulbarsbis Kaumagen |
Öffnen |
er der Kommission für die neue Demarkationslinie Serbiens an und war von Juli 1882 bis September 1883 Kriegsminister in Bulgarien. Hierauf wurde er Generalmajor und Kommandierender einer Kavalleriebrigade in Twer.
Kaulbarsch (Acerina Cuv.), Gattung
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0265,
Zoologie: Amphibien, Fische |
Öffnen |
Floßfedern, s. Flossen
Ichthyodonten
Ichthyolithen
Milchner
Rogen
Schwimmblase, s. Fische
Seemäuse
Spondylolithen
Zitterfische, s. Fische
Acanthopteri.
Aalmutter
Acerina, s. Kaulbarsch
Amaul, s. Zander
Barsche
Berschling, s
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0262,
von Kaulbars (Nikolaj, Baron von)bis Kaunitz |
Öffnen |
und die Principien ihres Seins und ihrer Ausbildung» (russisch, ebd. 1890), «Les armées de la Triple-Alliance. L’armée austro-hongroise» (aus dem Russischen, Par. 1893).
Kaulbarsch (Acerina cernua L.), im Volksmunde auch Pfaffenlaus genannt, ein
|