Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach ackerschleife
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Ackermännchenbis Aconcagua |
Öffnen |
), World in Miniature (43 Bde., 1821-26). Er starb 30. März 1834 in Finchley bei London.
Ackermännchen, Vulgärname der weißen Bachstelze (s. d.).
Ackerschleife, einfaches Instrument aus einem viereckigen, mit Ruten durchflochtenen Balkenrahmen
|
||
31% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0094,
von Ackermännchenbis Aconcagua |
Öffnen |
findenden Pflanzen mancherlei den Kulturpflanzen nachteilige Pilze und deren Übergangsformen.
Ackerschachtelhalm , s. Equisetum .
Ackerschleife , ein Ackergerät, welches
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0287,
Landwirtschaft: Allgemeines, Maschinen etc.; Thierzucht |
Öffnen |
Ackergeräthe
Ackerschleife
Balkenschleife
Cultivators, s. Kultivatoren
Dampfpflug
Dreschmaschinen
Drillmaschine, s. Säemaschine
Düngerstreumaschine
Egge
Exstirpator
Forke
Getreidereinigungsmaschinen
Göpel
Grabgabel
Grubber
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0082,
von Dornapfelbis Dorneidechse |
Öffnen |
Franzosen eingenommen und hierauf von dem Landvolk zerstört. Auf dem Friedhof von D. ruht der Mathematiker Maupertuis. Der Bezirk D. umfaßt 23 Gemeinden deutscher Zunge und katholischer Konfession.
Dornegge, s. Ackerschleife.
Dorneidechse (Stellio
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0486,
Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte |
Öffnen |
486
Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte.
mechanischen Hilfsmittel, wie der Handgeräte (Spaten, Sense, Sichel, Dreschflegel), des Pflugs, der Ackerschleife und der Egge sowie schließlich der Windfege zum Abscheiden des Getreides von Spreu
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0334,
von Balkenrechtbis Ballade |
Öffnen |
reparieren, wohl aber nach neuern Gesetzgebungen, z. B. dem Preuß. Allg. Landr. I, 22, §. 56.
Balkenschleife, Ackergerät, soviel wie Ackerschleife (s. d.).
Balkh, Landschaft und Stadt, s. Balch.
Balko (Balk), Hermann, Sproß einer märkischen Familie
|