Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach ad patres hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0131, von Adorant bis Adreßbüreaus Öffnen
südwestlich und mündet, an Bayonne vorbeifließend, in den Biscayischen Meerbusen. Bei St.-Sever wird er schiffbar. Seine Länge beträgt 335 km; seine Hauptzuflüsse sind der Arros, die Midouze, der Gave de Pau, die Bidouze und die Nive. Ad patres (lat.), zu
99% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0158, von Adoxa Moschatellina bis Adrastos Öffnen
ein kleines Köpfchen trägt. Die Frucht ist eine mehrsamige, grünliche Beere. Früher war das Kraut als Herba Moschatellinae offizinell. Ad patres (lat.), zu den Vätern; ad patres gehen, soviel als sterben. Ad pias causas (lat.), d. i
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0552a, Faksimile von Gutenbergs 42zeiliger lat. Bibel Öffnen
antiocensis · arte medicus · discipulus apostolorum · postea paulum secutus usque ad confessionem eius seruiens domino sine crimine : nam neque uxorem umquam habuit neque filios : septuaginta et quatuor annorum obiit in bithinia · plenus spiritu sancto. Qui
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0779, von Kirchenväter bis Kirchenverfassung Öffnen
). Das Beste über die harmonische Behandlung der K. im 16.-17. Jahrh. hat K. v. Winterfeld im 2. Band seines Werkes "Johannes Gabrieli und sein Zeitalter" (1834) geschrieben. Kirchenväter (lat. Patres Ecclesiae, auch Doctores Ecclesiae