Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach ad tetes
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Trametes'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Kirschbaumkrankheitbis Klapperschlange |
Öffnen |
gelangten, wurde daselbst die Epidemie in erfolgreichster Weise unterdrückt. Vgl.
Frank, i'lber Onomoni^ 6r.vtiii'05wma, (Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft, Ad. 4,1886); Derselbe, Über die Bekämpfung der durch ftnomonia. orytlirostoina
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0263,
von Ahrweinebis Aias |
Öffnen |
stehen dem echten Champagner wenig nach.
Ahumāda , Don Pedro Giron, Marques de las Amarillas, Herzog von, span. General und Staatsmann, geb. 1788 zu
San Sebastian, leis tete im Unabhängigkeitskriege als Chef des Generalstabes des span. Heers
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0876,
von Gerschbis Gerson (Joh. von) |
Öffnen |
im Freien gedeihen läßt, macken G. zu eiuem
auch im Winter besuchten klimatischen Kurort. -
G. gehörte im Mittelalter zum Thür- und Zürich-
gau, kam dann dnrch Verpfändnng an die Edeln von
Moos zu Luzern, kaufte sich 1390 los und behaup-
tete
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0308,
von Holz (feuersicheres)bis Holz (künstliches) |
Öffnen |
, obgleich auch hier Pilze eine Hauptrolle
spielen. Die Fäulnis tritt noch häufiger als in leben-
den Bäumen in totem, bereits verarbeitetem H. auf,
und auch hier ist sie von verschiedenen Pilzen beglei-
tet oder eingeleitet. Ein höchst gefährlicher
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Küstenhandelbis Küstenkrieg |
Öffnen |
namentlich wegen der Angriffe der
feindlichen Torpedo- und Unterwasserboote nur
schwer durchzuführen. Beschießungen von der See-
seite aus werden gegen die Küstenwerke gerich-
tet, um die Geschütze derselben zum Schweigen zu
bringen und dadurch
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0124,
von Saavedra (Miguel de)bis Sabäer |
Öffnen |
(1 Kon.
10), ersichtlich. Die großen assyr. Erobererer ria>
teten im 8. Jahrh. v. Chr. ihre Aufmerksamkeit auch
aus das reiche Kulturland der S. 715 v. Chr. rühmt
der Assyrerkönig Sargon auf einer keilschriftlichen
Tafel, daß er den sabäischen
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0900,
von Seychellennüssebis Seydelmann |
Öffnen |
Aldabra
finden sich riesige bis 100 k^ schwer werdende
Landschildkröten, die auf den S. selbst ausgerot-
tet sind. Reich ist die Gruppe an meist afrik. oder
madagassischen Insekten und Landmollusken. Auch
das umgebende Meer besitzt eine ausgezeichnete
|