Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach aerae hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'aere'?

Rang Fundstelle
6% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0048, Kulturgeschichte: Heraldik; Chronologie Öffnen
Trikolore Chronologie. Aera Annuarium Anthesterion Astronomischer Monat Astronomisches Jahr Augenblick Biennal Bimester Bisextil Calendae Christmonat, s. December Chronologie Chronologisch Cisio-Janus Communis septimana
4% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0717, von Äquivok bis Ära Öffnen
bei den Juden, Arabern und Syrern noch lange nach Christi Geburt im Gebrauch. Die Juden, welche sich derselben unter der syrischen Herrschaft bei allen gerichtlichen Handlungen bedienen mußten (daher der Name aera contractuum, A. der Verträge
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0283, Juden (babylonische Gefangenschaft, letzte Kämpfe um die politische Selbständigkeit) Öffnen
schtarot, Aera contractuum). Ptolemäos I. Lagi, dem viele J. freiwillig und unfreiwillig nach Ägypten folgten, behandelte sie, wie auch sein Nachfolger Ptolemäos II. Philadelphos, wohlwollend. Letzterer soll für die vielen in Ägypten wohnenden J., denen
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0780, von Aquinum bis Ära Öffnen
Singular gewordene lat. Pluralform aera, d. h. Zahlen, Posten, von aes, mit Änderung des Geschlechts), zuerst bei den Westgoten vorkommend, bezeichnet die Reihenfolge der von einem festen Ausgangspunkte an gezählten Jahre, das Schema
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0782, von Arabah bis Arabeske Öffnen
fallenden Christenverfolgung auch die Märtyrerära (Aera martyrum) genannt wird, wurde in Ägypten, dessen Verwaltung Diocletian neu geordnet hatte, bis auf die Herrschaft der Araber als bürgerliche angewandt und ist noch bei den Kopten und äthiop. Christen
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0262, von Sand (nautisch) bis Sandberger Öffnen
eines Amtsgerichts (Landgericht Stendal), hat (1890) 1901 evang. E., Post, Telegraph, roman. Kirche, um 1200 erbaut, 1854 von Adler nach dem ur- sprünglichen Plane wiederhergestellt, Bürgerschule, Krankenhaus und Ziegeleien. Sandauge (?ai'HlF6 Ne^aera
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0320, von Endelich bis Engel Öffnen
. Es ist aber nahe gekommen das Ende Mer Dinge, 1 Petr. 4, 7. Da die christliche Aera die letzte, und ihr Ziel die völlige Entwickelung des ganzen göttlichen Weltplans ist; so wird auch in ihr, ohne chronologische Bestimmung, 2 Petr. 3, 8., das Ende
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1101, von Widerfahren bis Widerstand Öffnen
es ist, daß sie bitten wollen, das soll ihnen widerfahren von meinem Vater im Himmel, Matth. 18, 19. Luc. 15, 7. Heute ist diesem Hause Heil widerfahren, Joh. 19, 9. Sündige fort nicht mehr, damit dir nicht etwas Aeraeres widerfahre, Joh. S, 14. Widerrede Ps. 38