Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach al dente
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'ardente'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0445,
Brasilien (Unterrichtswesen und Wohlthätigkeitsanstalten. Zeitungen) |
Öffnen |
); Lange, Südbrasilien (2. Aufl., Lpz. 1885); van Rijkevorsel, Ut Brasilië (Rotterd. 1886); Dent, A year in Brazil (Lond. 1886); von den Steinen, Durch Centralbrasilien (Lpz. 1886); Wells, Exploring and travelling three thousand miles through Brazil
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0179,
von Göschelbis Göschen (Georg Joachim) |
Öffnen |
177
Göschel - Göschen (Georg Joachim)
Untergang der Araber in Spanien" (Berl. 1854),
"Al-Ghazalis Leben und Werke" lcbd. 1858), "Die
Kitäb el-awail der Araber" (Halle 1867), und
a.ab seit 1856 die später abgebrochenen "Wissen-
schaftlichen
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0782,
von Reptilienbis Republikanische Partei |
Öffnen |
Verwandlung durchmachen und
während der Embryonalentwicklung um sich herum
besondere, sog. Embryonalhüllen (Amnion und Al-
lantoisj bilden, stehen sie in direkter Beziehung zu
den höhern Wirbeltieren (s. Sauropsiden). Nament-
lich enge
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0234,
von Salvador (Stadt)bis Salvator |
Öffnen |
der Seestaaten, Bd. 6, S. 862).
Geschichte. Als der Spanier Pedro de Al-
varado 1524 dieses Gebiet für Spanien in Besitz
nahm, hatte es eine dichte Bevölkerung und bildete
unter span. Zerrschaft eine reiche Provinz des Ge-
neralkapitanats Guatemala
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0842,
von Seleucusbis Selim I. |
Öffnen |
Antiochus,
war er zur Zeit von Alexanders Tode 323 Statt-
halter von Medien und Vabylonien und Neiter-
defehlshaber. Er unterstützte zunächst den Präten-
denten Antigonus gegen Perdikkas, Polyfperchon
und Eumenes, überwarf sich aber dann mit ihm
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0859,
von Schaffnerbis Schalkhaftig |
Öffnen |
. Iahrhnndert überhaud nehmende Kirchenregiment. Die 2. und 3. v. 3. 4. sind die Kriege, welche die sächsischen und fränkischen Kaiser, den Hochmnth des großen Bischofs im Occi-dent zu demüthigen, führten; die 4. Schale v. 8. empfand der Antichrist
|