Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach aneurie
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0563,
von Anetholbis Anfechtung |
Öffnen |
Früchte in Ostindien als Arzneimittel und Gewürz benutzt werden, ist wohl nur eine Varietät des vorigen.
Aneurīe (Anervie, griech.), Mangel an Nerv oder an Spannkraft; Sehnenlähmung.
Aneurin, ein Held und gefeierter Barde der Kymren (Kelten
|
||
82% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0611,
von Anerviebis Aneurysma |
Öffnen |
. Die A. sind sehr empfindlich, doch ist wegen der Veränderlichkeit der Elasticität eine häufige Kontrolle durch Quecksilberbarometer nötig. (S. Barometer.)
^[img]
Anervie, s. Aneurie.
Anerythropsie (grch.), s. Farbenblindheit.
Änesidēmus, skeptischer
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0280,
Medicin: Nervenkrankheiten, Geisteskrankheiten |
Öffnen |
Lorgnette
Optometer
Pince-nez
Nervenkrankheiten.
Abirritation
Absterben einzelner Glieder
Agrypnie, s. Schlaflosigkeit
Algie
Alp
Ameisenkriechen
Anästhesie
Analgesie
Anervie, s. Aneurie
Aneurie
Aphasie
Apoplexie
Apsychie
Ataxie
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Anemoninbis Anethan |
Öffnen |
empfohlen, doch ist in diesen Fällen Vorsicht geboten. S. auch Allianz.
Aneroïd, s. Barometer.
Anervīe, s. Aneurie.
Änesidēmos, skept. Philosoph, aus Gnossos auf der Insel Kreta gebürtig, Schüler des Heraklides, lehrte zu Alexandria
|