Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach apophthegma
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0748,
von Apomekometerbis Apostasie |
Öffnen |
sie wegen ihrer großen Festigkeit den Eiter oftmals nicht durchlassen.
Apophthegma (grch.), kurzer treffender Sinnspruch, z. B. "Wissen ist Macht". Schon im Altertum hatte man Sammlungen solcher Aussprüche, von denen einige fälschlich unter Plutarchs Namen
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0679,
von Denkschriftbis Denkspruch |
Öffnen |
- oder völkerrechtliche oder auch eine wichtige Privatangelegenheit; auch größere Abhandlungen einer gelehrten Körperschaft, z. B. einer Akademie, werden Denkschriften genannt.
Denkspruch (griech. Apophthegma, lat. Sententia), ein kurzer Satz, der eine wichtige
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Denkmalbis Dennery |
Öffnen |
. Monument.
Denkschrift, eine amtliche Darlegung über wichtige öffentliche oder private Angelegenheiten; auch die wissenschaftlichen Abhandlungen gelehrter Körperschaften werden D. genannt.
Denkspruch, soviel wie Sinnspruch, s. Apophthegma.
Denkübungen
|