Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach attrition
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Attrahierenbis Ätzen |
Öffnen |
.
Attributiv (lat.), in der Weise eines Attributs.
Attrition (lat., "das Geriebensein") bezeichnet im römisch-kath. Lehrsystem, im Gegensatz zur Kontrition (contritio cordis), die mangelhafte Reue, welche die Sünde nur haßt um der ihr angedrohten
|
||
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0068,
von Attributbis Ätzen |
Öffnen |
, ohne daß sie aufhört das zu sein, was sie ist. So sind bei Spinoza Denken und Ausdehnung die beiden A. der einen Substanz.
Attrition (lat.), im röm.-kath. Lehrsystem im Gegensatz zur Kontrition die mangelhafte Reue, die an sich zur Absolution nicht genügt
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0161,
Theologie: altchristliche Kirche, orientalische Kirchen, katholische Kirche |
Öffnen |
Zigabenos, s. Euthymios
Katholische Kirche.
Alleinseligmachende Kirche
Katholische Kirche
Lateinische Kirche
Römisch-katholische Kirche
Katholicismus
Ultramontanismus
Dogmatik.
Ablaß
Adminiculum
Almosen
Attrition
Aurikular
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0278,
Medicin: Blut-, Hautkrankheiten, Respirationsorgane |
Öffnen |
Windgeschwulst, s. Emphysem
Haut- u. Haarkrankheiten.
Abschuppung
Afterfratt
Afterjucken
Akne
Akomie, s. Kahlköpfigkeit
Alopecie
Anidrose
Ansprung, s. Milchschorf und Flechtengrind
Attrition, s. Afterfratt
Aufliegen
Aufspringen
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0608,
von Kontritionbis Konventikel |
Öffnen |
Reue, s. Attrition.
Kontrollapparate, Kontrollsignale, s. Eisenbahnsignale (Bd. 5, S. 883 b).
Kontrolle (frz. contrôle, «Gegenliste»), Gegenrechnung, Prüfung, Aufsicht; Kontrolleur (spr. -löhr), der die K. führende Beamte, besonders im Zoll
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0051,
von Kontrastbis Kontrollapparate |
Öffnen |
.) gehörige Schmerz. Die katholische Dogmatik stellt ihr gegenüber die Attrition (s. d.).
Kontrollapparate, mechanische Vorrichtungen zur Überwachung verschiedener Leistungen, namentlich auf dem Gebiet der mechanischen Technik und des Maschinenwesens
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0872,
von Condivicnumbis Coursie |
Öffnen |
-
Oontlitio ooi'äiZ, Attrition
OoMuöio ceredri, Gehirnquetschung
Convenant, Covenant l685
(^0QV6Iiti0I1 aä'liriouukilo, Friede
^0UV6Uti0N U^tionHio, National-
^0UV6l-8i0, Bekehrung skonvent
Convoy (engl
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Bußbücherbis Buße |
Öffnen |
der Unterschied für das Sakrament der B. und der Taufe. Die Materie der B. sind die Thätigkeiten des Büßenden selbst, nämlich die Reue (contritio), d. h. die vollkommene Reue, für die jedoch auch die unvollständige, die Attrition (s. d.) genügt
|