Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach barsoi
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0439,
von Barsacbis Bar-sur-Aube |
Öffnen |
Kieselsäure, 36,4 Thonerde, 19,8 Kalk, 0,3 Magnesia, 1,3 Alkalien, und da die einzelnen Körnchen rhombisch (oder monoklin) sind, so scheint hier Dimorphismus vorzuliegen.
Barsoi (Borsoj), russ. Windhund (s. d. und Tafel: Hunderassen, Fig. 23, beim
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0430,
Hunde |
Öffnen |
., Fig. 23) oder Barsoi. c. Der rauhhaarige Windhund oder Deerhound (s. Windhund).
B. Luxus, Schutz- und Wachthunde.
1) Die deutsche Dogge (Fig. 8), früher unterschieden in Ulmer Dogge und dänische Dogge (Fig. 9), welcher Unterschied als unhaltbar
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0767,
von Windhosebis Windisch-Grätz (Alfred, Fürst zu) |
Öffnen |
einen breiten und flachen Kopf, kleine, dünne Ohren, langen, muskulösen Hals, breiten und kantigen Rücken, dünne, lange und leicht gekrümmte Rute. Der langhaarige oder russische W., auch Barsói (Fig. 23), ersetzt in Rußland und Persien den vorigen
|