Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach basées
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'basées'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0257,
von Krotonbis Kruciferen |
Öffnen |
. niemals getrieben worden. Sie sind meist Götzenanbeter. Ein Teil von ihnen hat sich der Republik Liberia angeschlossen. Die Sprache der K. nebst den Dialekten Grebo und Basa, dargestellt von Fr. Müller (Sitzungsbericht der Wiener Akademie, 1877
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Bambuskampferbis Basingwerk |
Öffnen |
., Kleinruss. Litt. 830,2
Baryka, Peter, Polnische Litt. 194,2
Barytkreuzstein, Harmotom
Bas (Landschaft), Neuenburg 73,2
Basa, Kru
Basarab, Walachei 338,2
Vaschakard (Landschaft), Asten 937,1
Vaschän, Basan
Baschilbai, Tscherlessen 883
|
||
3% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0067,
von Gleannbis Gleichen |
Öffnen |
(Philad. 1867); Friedr. Müller, Die Sprachen
Basa, Grebo und Kru im westl. Afrika (Wien 1877).
Glebos (vom lat. gleba , Erdscholle), voller Stollen, klumpig.
Glechōma , s. Gundelrebe .
Gled. , bei botan. Bezeichnungen
|