Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach betriebsperiode
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Austrittsperiode'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0427,
von Kammquallenbis Kampanulinen |
Öffnen |
; auch s. v. w. Feldzug; endlich die Dauer einer Betriebsperiode bei gewerblichen Unternehmungen, wie Zuckerfabriken, Eisenhütten etc.
Kampanen (ital., "Glocken"), in die Umfassungsmauern von Burgen und Stadtbefestigungen, oft in mehreren Stockwerken
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Bodenlaubebis Bodenrentenbanken |
Öffnen |
), im wissenschaftlichen Sinne der Überschuß, den die wirtschaftliche Benutzung des Bodens ergiebt, nachdem von dem Rohertrage einer bestimmten Betriebsperiode abgezogen sind: 1) die eigentlichen Bewirtschaftungskosten; 2) die normale Verzinsung des
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0223,
Böhmen (Industrie und Gewerbe) |
Öffnen |
anschlossen. Der böhm. Zucker wurde, vom Disagio begünstigt, ein bedeutender Ausfuhrartikel. Während der Betriebsperiode 1889-90 waren in B. 144 Rübenzuckerfabriken mit 43 893 Arbeitern und 1915 Dampfmaschinen (27 264 Pferdestärken) in Thätigkeit
|