Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach bis•lang
hat nach 7 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Einklang'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 1022,
Jute |
Öffnen |
1020
Jute
umgeben, um das Herausfallen der Fasern zu ver-
hindern; letzterm Zweck dienen auch die Vlechcylinder
(^ 6. Auf die Verarbeitung mittels der Feinkarde
folgt das Strecken und Duplieren der nun bis auf
Längen von etwa 300 ram
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0554,
von Schnabelsteinebis Schnarre |
Öffnen |
, wohl
der heil. Georg, dargestellt war. Der gemeine Mann
sah aber den Reiter für einen Raubritter (Schnapp-
hahn) an und gab der Münze daher obigen Namen.
Schnappschildkröte (<Üii6i)'ärH Lerpentiua,
s. Tafel: Schildkröten, Fig. 8), eine bis
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0616,
Bulgaren |
Öffnen |
scheren die B. ihr Haar bis auf einen langen Haarbüschel am Scheitel. Sonst machen bunt ausgenähte Hemden, weite Beinkleider aus Leinen oder Abbatuch, roter Leibgürtel, Jacke und langer Rock, im Winter ein Schafpelz sowie Bundschuhe die Tracht
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0679,
von Burslembis Burton |
Öffnen |
stark an und fährt so fort, bis der Länge nach eine Reihe fertig ist, worauf man die Enden des fortlaufenden Drahts fest ineinander schlingt, die Reihe flach auf einen Bleiblock legt und mit einem Beil (Haumesser) mit gerader Schneide
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0866,
Deutschland (Geschichte 1529-1545. Reformationszeit, Karl V.) |
Öffnen |
von den Protestanten, daß sie sich dem Papst wieder unterwerfen sollten, bis er das längst versprochene allgemeine Konzil in Rom zu stande gebracht haben würde, und der Reichstagsabschied sprach deutlich und scharf die Drohung aus: wenn die Protestanten
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Erythacusbis Erythrina |
Öffnen |
, bis lange nach Christi Geburt. Ihre Trümmer heißen heute Ritri.
Erythraea Rich. (Tausendgüldenkraut), Gattung aus der Familie der Gentianaceen, ein- oder mehrjährige Kräuter mit gegenständigen, sitzenden oder stengelumfassenden Blättern
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0528,
von Baumgrenzebis Baumheide |
Öffnen |
und 59 Arten von unsicherer systematischer Stellung, vielleicht unsern Baumläufern verwandt, mit
dünnem geradem oder gekrümmtem mittellangem bis langem Schnabel; der Schwanz ist lang und steif, die Steuerfedern, ähnlich
wie bei den Spechten
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0862,
von Sennebis Senonen |
Öffnen |
ist. Die meist sehr
zurücktretende Vutterfabrikation lieferte dagegen bis-
lang nicht felten ein Produkt, das der herrschenden
Vorstellung von "frifcher Alpenbutter" wenig ent-
spricht. Sennen heißt das Beziehen und Bewirt-
schaften der Alpweiden
|