Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach bulgakow
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Poljakow'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0898,
von Bidschajahbis Biduum |
Öffnen |
Pertschin "Orient und Occident", Bd. 2, S. 261 ff.), die lateinische von Possinus (Rom 1666) und eine altslawische (hrsg. von Bulgakow, Petersb. 1878) hervor. Ein oder zwei Jahrhunderte nach dem Griechen wurde, angeblich durch einen Rabbi Joel, eine noch
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0847,
Galizyn |
Öffnen |
sind:
1) Michail Iwanowitsch Bulgakow, ältester Sohn Iwans, Bojar und Woiwod, befehligte die Russen gegen die krimschen Tataren und gegen die Litauer, ward 1514 in der Schlacht bei Orscha von dem polnischen Fürsten Konstantin von Ostrog gefangen
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0131,
von Makahbis Makarjew |
Öffnen |
" (hrsg. von Blondel, Par. 1876) geschrieben.
Makarios (russ. Makarij), mit seinem Laiennamen Michael Bulgakow, russ. Kirchenschriftsteller, geb. 1816, lehrte als Professor in Kiew, dann an der geistlichen Akademie in Petersburg, verwaltete später
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0057,
Russische Litteratur (Rechtswissenschaft, Philosophie, Theologie etc.) |
Öffnen |
Auslegung verboten sind, kaum die Rede sein, wenn auch die Zahl der theologischen Bücher ziemlich groß ist. Die Geschichte der russischen Kirche behandelten hauptsächlich Golubinskij (1880) und der Erzbischof Makarij (Bulgakow, gest. 1882), welch letzterer
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0865,
von Brutbecherbis Burunduck |
Öffnen |
Bukureschti, Bukarest 610
Bulach, Neubulllch
Bulala, Fittri
Luldiiii, Vermehrung dcr Pflan^'n
Lu1l)0wd61', Knolle
Luldu« urLtiir^s, Rute
Bulebane, Bondu
Bülffinger, Bilfinger
Bulgak, Glllizyn
Bulgakow, Michael, Makarios
Bulgaren (Sekte
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0811,
von Russische Litteraturbis Russisches Reich |
Öffnen |
»Unsre Künstler« hat Th. Bulgakow ein biographisches Werk russischer Künstler mit Porträten derselben herausgegeben, doch sind die darin enthaltenen Abbildungen recht mittelmäßig. Für Unterhaltung und Ausbreitung des allgemeinen Kunstinteresses sorgt
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0050,
Russische Litteratur |
Öffnen |
der Kaiserl. Archäologischen Gesellschaft in Moskau. Schließlich enthält die Kunst-Encyklopädie von F. Bulgakow, deren zwei erste Bände 1886 und 1887 erschienen sind, manches dankenswerte Material. Die kurzgefaßte populäre Kunstgeschichte von P. Gnjedicz
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0892,
von Tolstoj (Lew Nikolajewitsch, Graf)bis Tolteca |
Öffnen |
aus seinem Leben (mit Einleitung von Zabel, Berl. 1895); Baart de la Faille, Leo N. T. als theoloog en moralist (Groningen 1897) u. a. Vgl. Bulgakow, Graf L. N. T. und die russ. und ausländische Kritik seiner Werke (Petersb. und Moskau 1886).
Toltēca
|