Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach castra batava hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0443, von Batatas bis Batavia Öffnen
, Guayana, Brasilien etc., werden in Westafrika als Nahrungsmittel kultiviert. Fälschlicherweise wird auch eine Art der in China und Japan heimischen Yamswurzel B. genannt. Batate, s. Batatas. Batava castra, altröm. Kastell in Rätien, an der Mündung des
67% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0486, von Batangas bis Batavia (auf Java) Öffnen
Knollen durchaus ein warmes Klima notwendig ist. – B. nennt man auch die Knollen der Topinamburpflanze (s. Helianthus). Batăva castra, altröm. Kastell an der Stelle des heutigen Passau. Batăver, ein deutsches Volk, das einen Teil des heutigen Hollands
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0121, Alte Geographie: Asien Öffnen
Lepontier Sarmatien Chersonesos (Taurica) Ciskaukasien Alanen Bastarner Geten Jazygen Roxolanen Borysthenes Pantikapäon Vindelicien Brigantier Batava castra Damasia Regina castra Asien. Androphagen Hippophagen
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0548, Bayern (Geschichte: bis zum 8. Jahrh.) Öffnen
von Passau), Sorbiodurum (Straubing) u. a. Augustus ließ sie 15 v. Chr. durch Drusus und Tiberius unterwerfen, und es entstanden die Kolonien Augusta Vindelicorum (Augsburg), die Hauptstadt der Provinz, Regina Castra (Regensburg) und Castra Batava (Passau
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0590, von Ratifizieren bis Rationalismus Öffnen
) keltische Namen. Batava Castra (Passau) ist römische Gründung. Brigantium (Bregenz), die Bojerstadt am Lacus Venetus, gab demselben später den Namen Brigantinus Lacus. Unter den zahlreichen dort in ihren Resten nachgewiesenen Römerstraßen waren
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0216, von Vindelizien bis Vinga Öffnen
befestigter Orte schützte die Donau von der Quelle bis Regina Castra (Regensburg); weiter östlich lagen noch die befestigten Orte Sorviodurum (Straubing) und Bojodurum, das als Standort einer batavischen Truppe den Namen Castra Batava (Passau) erhielt. Nach
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0349, von Vinckebooms bis Vineta Öffnen
. Kohorte den Namen Castra Batava (daher später Passau) erhielt. Nach dem Sturz der röm. Herrschaft nahmen Bayern das Land östlich, Sueven und Alamannen das Land westlich vom Lech in Besitz. Vindhya, s. Windhjagebirge. Vindikanten (lat
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0760, von Passauer Kunst bis Passepied Öffnen
gegenüber aus dem Lager einer batavischen Legion der Römer die Grenzfestung Castra Batava, das eigentliche P., erwuchs. Zu Anfang des 8. Jahrh. ward es Residenz des Bayernherzogs Theobald und 739 Sitz des von Bonifacius neueingerichteten Bistums. 999