Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach caupolican hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0005, von Caulaincourt bis Cauquenes Öffnen
in der Bekanntmachung der einheimischen Kunstdenkmäler. - Vgl. E. de Robillard de Beauregaire, « De C., sa vie et ses œuvres » (Caen 1874). Caupolicān , Teil des Departamento Beni (s.d.) der Republik Bolivia, umfaßt
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0132, von Ciment bis Cinchona Öffnen
Blüten, wächst in den bolivischen Provinzen Enquisivi, Yungas, Larecaja, Caupolican und in der peruanischen Provinz Carabaya zwischen 1500 und 1800 m Seehöhe. C. Ledgeriana Moens. mscpt., bisweilen als Varietät der vorigen betrachtet, jedenfalls
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0235, von Comuni bis Concertant Öffnen
Entre Rios, am Uruguay, 1778 gegründet, mit höherer Schule in stattlichem Gebäude, großer Schlächterei, lebhaftem Schiffsverkehr und (1882) 10,000 Einw. - 2) (C. de Apolobamba) Hauptstadt der Provinz Caupolican im südamerikan. Staat Bolivia
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0726, von Ben-Ghazi bis Beni Msab Öffnen
nomadisierenden wilden Indianern (Mojo u.a.). Das zum großen Teile noch unerforschte Departamento zerfällt in die vier Provinzen Caupolican, Mojos, Yuracares und Guarayos und ist nur im SW. gebirgig (Sierra von Apolobamba und andere Ausläufer