Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach causas
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0158,
von Adoxa Moschatellinabis Adrastos |
Öffnen |
ein kleines Köpfchen trägt. Die Frucht ist eine mehrsamige, grünliche Beere. Früher war das Kraut als Herba Moschatellinae offizinell.
Ad patres (lat.), zu den Vätern; ad patres gehen, soviel als sterben.
Ad pias causas (lat.), d. i
|
||
86% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0131,
von Adorantbis Adreßbüreaus |
Öffnen |
den Vätern (gehen), sterben.
Ad perpetuam memoriam (lat.), zu immerwährendem Andenken.
Ad pias causas, auch ad pios usus (lat.), "zu frommen Zwecken", namentlich zum Besten der Armen, Kirchen, Schulen etc., Formel bei Vermächtnissen.
Adra
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0195,
Rechtswissenschaft: Erbrecht. Staatsrecht (Verfassung) |
Öffnen |
intestato erben
Ad pias causas
Captatoriae institutones, s. Kaptatorisch
Catoniana regula
Cautela, s. Kautel
Codicillaris clausula, s. Kodicill
Codicillus, s. Kodicill
Kaptatorisch
Kautel
Kodicill
Letzter Wille, s. Testament
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0051,
von Donatbis Donatio |
Öffnen |
kurzem Verweilen in Wien von der Cholera befallen, eilte er nach Florenz zurück und starb dort 20. Sept. 1873.
Donatio (lat.), Schenkung (s. d.); d. ad pias causas, Schenkung zu frommen Stiftungen; d. honoris causa, Ehrengabe; d. illicita
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0513,
von Quentbis Quercus |
Öffnen |
Anteil. Seinen republikanischen Anschauungen gab er Ausdruck in der Schrift "Portugal perante a revolução de Hespanha" (1868); ein andres national-politisches Werk ist "Causas da decadencia dos povos peninsulares" (Lissab. 1871).
Quérard (spr
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0608,
Testament (juristisch) |
Öffnen |
können ganz formlos errichtet werden (testamentum ad pias causas), wofern sie nur durch zwei Zeugen bewiesen werden können. Trifft der Testator im T. nur für seine Kinder und Kindeskinder Verfügungen, so genügt ein schriftlicher, datierter Aufsatz
|