Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach cementstahl
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0031,
von Cementkupferbis Censoren |
Öffnen |
29
Cementkupfer – Censoren
Cementkupfer , s. Cementwässer .
Cementpisémauerwerk , s. Gußmauerwerk .
Cementstahl , s. Eisen und Eisenerzeugung .
Cementstein , Bezeichnung für diejenigen
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Acier à la rosebis Ackerbau |
Öffnen |
112
Acier à la rose - Ackerbau
Acier à la rose (frz., spr. aßjeh alla rohs', d. i. Rosenstahl), eine Sorte Puddel- oder Cementstahl, s. Rosenstahl.
Acies (lat.), Treffen, Schlachtordnung.
Acincum, s. Aquincum.
Acireale (spr. atschi
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0828,
Eisen |
Öffnen |
-
sorten erzeugt worden sind, unterscheidet man Renn-,
Frisch-, Puddeleisen u. s. w. Der Gußstahl, der
völlig homogene und festeste Stahl, wird durch Nm-
schmelzen verschiedener Stahlsorten, namentlich des
Cementstahls, in Tiegeln hergestellt
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0931,
Eisenerzeugung |
Öffnen |
-
eisen in Pulvern geglüht, die an dasselbe Kohlen-
stoff abgeben. Hierher gehört die Erzeugung von
Cementstahl und das Einsetzen. Der Cement-
stahl wird durch Glühen schmiedeeiserner Flachstäde
(reines Feinkorneisen) in Holzkohle hergestellt
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0939,
von Eisenkieselbis Eisenkonstruktionen |
Öffnen |
absorbieren und destilliert alsdann.
In einem verschlossenen Gefäße dem Licht ausgesetzt,
scheidet das Eisencarbonyl goldgelbe, metallglän-
zende Krystalle: Diferrohcptacarbonyl, ^(ÖO)?,
ab. Vielleicht beruht der Vorgang der Cementstahl-
bildung
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1003,
von Rosenlauigletscherbis Rosenthal |
Öffnen |
), eine Sorte
Puddel- oder Cementstahl mit einem Bruch, welcher
eigentümliche, konzentrische farbige Ringe zeigt.
Rosenstar, f. Hirtenvogel.
Rofenstein, ein Edelstein, besonders ein Dia-
mant, dessen Echliffsorm die Rofe (s. Edelstein-
schleiferei
|