Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach centena hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0033, von Census hereditarius bis Cent (Geldrechnungsstufe und Münze) Öffnen
. Abschoß ; census immigratīonis , s. Anzugsgeld . Cent (mittellat. centena , von centum , «hundert»), Hundertschaft. Die staatsrechtliche Einheit der alten Germanen bildeten die Völkerschaften ( civitates ). Diese zerfielen
71% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0034, von Cent (Salzmaß) bis Centgardes Öffnen
.), Hunderter, s. Dublone . Centēna , (mittellat.), Hundertschaft, s. Cent . Centenarĭum (lat.), Fest des 100jährigen Bestehens, Säkular-Jubelfest. Centenarĭus (mittellat.), Centgraf, s. Cent
2% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0894, von Seschellennüsse bis Sesto Öffnen
sestertia = 600,000 Sesterzen, und in Verbindung mit den Zahlenadverbien decies, centies etc. (mit Auslassung von centena milia) die Summe von 100,000 Sesterzen, daher decies sestertium (eigentlich decies centena milia sestertium) = 1 Million
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0892, von Cembra bis Cent Öffnen
rechnet seit Annahme der Vereinswährung nach Cents, für welche indes der Name Kreuzer beibehalten worden ist, wie auch in der Schweiz die Cents noch Rappen heißen. Cent (die, v. lat. centena), früher Bezeichnung für Bezirk, Sprengel, besonders
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0893, von Centaurea bis Centime Öffnen
mit Gerichtsbarkeit überhaupt beibehalten, und namentlich bezeichnete man mit hoher C. (centena sublimis) den Blutbann, die eigentliche Kriminalgerichtsbarkeit. Auch legte man dem Ausdruck Centgericht oft noch eine engere Bedeutung bei und nannte diejenigen
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0953, von Gau bis Gaucherie Öffnen
953 Gau - Gaucherie. seßhafter Ansiedelung der Völkerschaften, unabhängig von der Zahl hundert, den Gerichtsbezirk bezeichnet, der Ausdruck centena oder hunaria (althochd. huntari) gebraucht. In Frankreich dagegen ist G. der weitere Bezirk