Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach chimbote
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1025,
von Chimärabis Chimbote |
Öffnen |
1025
Chimära - Chimbote.
Guatemala, in schönem Thal, 22 km nördlich von La Antigua, hat besuchte Jahrmärkte u. (1880) 2733 Einw.
Chimära, in der griech. Mythologie ein feuerspeiendes Ungeheuer in Lykien, nach Homer von göttlichem Geschlecht, vorn
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Tafeln:
Seite 0523b,
Amerikanische Altertümer. II. |
Öffnen |
, Mumienbeigabe. 16. Gewebemuster. 17. Ohrpflock aus gebranntem Thon. 18. Lama
aus Thon, Kinderspielzeug? Grabbeigabe (Ancon). 19. Henkelkrug aus Thon (Chimbote). 20. Schwarze Thonflasche (Truxillo). 21. Doppelflasche aus Thon (Lambayeque).
22
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1054,
Peru (Republik) |
Öffnen |
1052 Peru (Republik)
Pisco, Huacho, Chimbote, Chimu (Trujillo), Pacasmayu, Eten, Pimentel und Payta. Die erste Bahn war die 1851 eröffnete Linie Callao-Lima, die jetzt als
Cordillereneisenbahn (s. d
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0800,
von Caragliobis Caravaggio |
Öffnen |
in den Golf von Manfredonia.
Caras, Hauptstadt der Provinz Huaylas des Departements Ancachs der südamerikan. Republik Peru, am Rio Huarás, in 2337 m Meereshöhe, und an der Eisenbahn von Chimbote nach Huarás gelegen, mit (1876) 2387 Einw.
Carassius
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0192,
von Campenonbis Carlyle |
Öffnen |
.
Caps (Kaps), s. Bergbau (Bd. 17, S. 117).
Caraz, Stadt im Departement Ancachs der Republik Peru, am Rio Huaraz, durch eine Eisenbahn mit Chimbote (s. d., Bd. 3) verbunden, hat (1876) 2387 Einwohner.
Carcassonne, (1886) 25,951 Einw.
Cardwell
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0385,
von Hradec Královébis Huaxteca |
Öffnen |
Längsthal der Cordilleren, in 3027 m
Höhe und an der Eisenbahn Chimbote-Recuay, hat
(1889) 17 000 E., höhere Schule, Krankenhaus, sehr
besuchte Bäder; Feld- und Gartenbau.
Huarte (spr. uar-), Juan, span. Schriftsteller,
geb. um 1520
|