Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach coed
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 99% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Calebassebis Calendae |
Öffnen |
|
» (kymrisch Coed Celyddon ) und
vielleicht im gälischen Stadtnamen Dunkeld (Grafschaft Perth in Schottland), d. h. «Caledonierburg».
Caledōnische Eisenbahn (1262 km), eine Eisenbahn in Schottland, s.
Großbritannische Eisenbahnen
|
||
| 2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0523,
von Ikonoklastbis Ilex |
Öffnen |
|
in Albanien, s. Elbassan.
Ilchan, s. Chan.
Ilchesterlspr. illtschest'r) oderI v eIchester, Dorf
in der engl. Grafschaft Somerset, 27 1cm im SO.
von Vridgwater, am Ico, mit (1891) 1849 E., hieß
bei den Bretonen Pont-Ivel-Coed und war Zur
|
||
| 2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0572,
von Cowley (Henry Wellesley, Lord)bis Cox (David) |
Öffnen |
|
und Belgien (1829) verließ er England nie; Anregung fand er besonders in Nordwales, wo das reizende Bergdorf Bettws-y-Coed der Mittelpunkt seiner Thätigkeit wurde. 1835‒40 lebte er als angesehener Künstler in London, dann ließ er sich in Harbourne
|
||