Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach cysticus
 hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% | Brockhaus →
                                                                7. Band: Foscari - Gilboa →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0488,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Galle (landwirtschaftlich)bis Galle (Joh. Gottfr.) | Öffnen | 
| 
                                                                 hepaticus ) mündet ein zweiter kurzer Gang ein, der von der  
	 Gallenblase  ( vesica fellea ), s. Tafel:  
	 DieBaucheingeweide des Menschen  I, Fig. 8, und II, Fig. 5) kommt und als  
	 Gallenblasengang  ( ductus cysticus , Taf. II,  
	Fig. 6
                                                             | ||
| 80% | Brockhaus →
                                                                11. Band: Leber - More →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0004,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Leber (in der Chemie)bis Leberechinococcus | Öffnen | 
| 
                                                                 fellea , s. Taf. I, 8 und II, 5), die durch einen 
                    kurzen Kanal, den  Gallenblasengang 
                    ( ductus cysticus , s. Taf. II, 6), mit ihm in offener 
                    Verbindung steht. Die Gallenblase dient
                                                             | ||
| 2% | Meyers →
                                                                2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0287,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Balggeschwulstbis Bali | Öffnen | 
| 
                                                                 renum cysticus. - Dermoidcysten sind Balggeschwülste, deren dicker Balg nach Art der äußern Haut oder einer Schleimhaut gebildet ist. Der Cystenbalg besteht hier gewissermaßen aus einem Stück Haut, welches kugelförmig geschlossen ist, und wobei
                                                             | ||
| 2% | Meyers →
                                                                6. Band: Faidit - Gehilfe →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0855,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Gallenbis Gallenga | Öffnen | 
| 
                                                                 in sie hinein durch den 2 cm langen Gallenblasengang (ductus cysticus), einen Zweig des Gallenganges (ductus hepaticus) der Leber (s. d.), verläßt sie auf demselben Weg, strömt jedoch alsdann in andrer Richtung im 7 cm langen Gallenausführungsgang
                                                             | ||
| 2% | Meyers →
                                                                16. Band: Uralsk - Zz →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0437,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Wasserstoffsäurenbis Wassersucht | Öffnen | 
| 
                                                                ), Kniegelenkwassersucht (Hydrops genu), Hodenwassersucht (Hydrocele) etc. Die Sackwassersucht (H. saccatus, cysticus) ist eine abnorme Wasseransammlung in pathologisch neugebildeten Säcken und Höhlen und kommt am häufigsten im Bauchfell und in den
                                                             | ||
