Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach damar
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0707,
von Dalybis Damas |
Öffnen |
wichtig als Handelsmittelpunkt und Niederlage der im
Orient berühmten Baumwoll- und Wollstofffabrikate.
Damāo (spr. -māung) , portug. Besitzung in Ostindien, s.
Daman .
Damar oder Dhamar , arab. Ort im südl. Jemen, 100 km im SSO
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0105,
Geographie: Centralasien, Vorderindien |
Öffnen |
Lahsa
Hadramaut, s. Arabien
Dafar
Hedschas, s. Arabien
Akabah
Bedr
Dschidda
Janbo el Bahr
Medina
Mekka
Jemen
Beit el Fakih
Damar
Dschisan
Hodeida
Loheia
Mokka
Sana
Zebid
Midian *
Nedschd
Derayeh
Omân
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0722,
Arabien (die einzelnen Gebiete) |
Öffnen |
sich ausdehnt und der tropische Charakter des Landes am entschiedensten ausgeprägt ist. Das Wilajet Jemen umfaßt die Sandschaks Sana, Hodeida, Assyr und Taïz. Die ansehnlichsten Städte sind: Mokka, Beit el Fakih, Loheia, Sana, Hodeida, Damar
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0182,
von Javeabis Jazygen |
Öffnen |
der Gattung historischer Romane gerechnet werden können, sind: "Damar Wulan" (Samarang 1873; in einem Prosaauszug von Winter, Batav. 1857); ferner der legendenartige "Adji-Saka" (in prosaischer, kürzerer Fassung hrsg. von Gaal und J. ^[Taco - ?] Roorda
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0287,
Juden (in Spanien während des Mittelalters) |
Öffnen |
einem eignen, vom Kalifen bestätigten Oberhaupt, dem Nagid, welcher gegen festen Gehalt von den Gemeinden (Kairo, Alexandria, Damar, Machale u. a.) dieselbe Amtsthätigkeit wie der babylonische Exilarch übte. In Kleinasien, Syrien und Palästina zählte
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Czaybis David Abudarham^[im Seitentitel falsch Abudacham] |
Öffnen |
1)
Daly,D. (Reisender), Asien 935,2, (Bd.
Dam (Stadt), Appingedam l17) 61,1
Damaland, auch Deutsch-Südwestafrika
(Bd. 17) 247
Damansch (Fluß), Oder 1)
Damar (Stadt), Arabien 722,2
Damas (a. G.), Agathokles
Damascenus (Maler
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0240,
von Dhakanbis Dhaw |
Öffnen |
.
Dhăkăn , Dekan , Hochland, s. Ostindien .
Dhalip Singh , s. Dalip Singh .
Dhamar , arab. Ort, s. Damar
|