Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach das bibi
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0966,
von Biberbaumbis Biblia pauperum |
Öffnen |
der Walachei und der Moldau wirkte, und zog sich dann wieder ins Privatleben zurück. Er starb 1. Juni 1873 zu Paris.
Bibi (frz.), ein Damen- oder Herrenhütchen mit besonders schmaler Krempe.
Bibi-Ejbat, s. Baku.
Bibiena (Bibbiena), eigentlich
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0318,
von Baktschisarajbis Baku |
Öffnen |
Gewerbes und des Verkehrs bildet das Petroleum mit seinen Nebenprodukten.
Das Rohpetroleum (Naphtha) wird hauptsächlich an zwei Plätzen, 12-14 km nordöstlich von B., bei den Dörfern Balachany und Sabuntschi, und 5 km westlich von B., bei Bibi-Ejbat
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Bidentalbis Bieber |
Öffnen |
(gest. 1534), Ali-Adil-Schah (1557-79), der Regentin Tschand Bibi, Ibrahim-Adil-Schah II. (1579-1626) und Muhammad-Adil-Schah (1626-60) zu Macht und Blüte. Die Hauptstadt wurde durch Prachtgebäude verschönert. Unter Ali-Adil-Schah II. (gest. 1672
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0251,
von Bol (Ferd.)bis Bolechow |
Öffnen |
von Bibi Rani abgezweigt hat, der durch den Rudbarpaß nach Kelat führt. 1839 passierte eine engl. Armee mit zahlreichem schwerem Geschütz diesen Paß ohne große Mühe in 6 Tagen.
Bolbec, Hauptstadt des Kantons B. (113,84 qkm, 14 Gemeinden, 22 554 E
|