Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach den nerv treffen hat nach 2 Millisekunden 16 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Betreffen'?

Rang Fundstelle
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0655, von Gefäßlehre bis Gefecht Öffnen
, s. Gefäße und Gefäßsystem . Gefäßmal , s. Angiom . Gefäßnerven oder Vasomotorische Nerven , diejenigen Nerven, welche der Blutverteilung in den einzelnen Gefäßprovinzen des Körpers vorstehen; sie stammen aus dem Sympathischen
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0761, von Wüllner bis Wunde Öffnen
Körperhöhlen (Kopf-, Brust- und Bauchhöhle) dringen, weil in diesen die lebenswichtigsten Organe liegen, ferner solche, welche die großen Blutgefäße oder Nerven treffen, sowie auch die Splitterwunden der Knochen. Die Ausdehnung einer W. ist nicht maßgebend
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 1007, von Gefäßkryptogamen bis Gefecht Öffnen
(vasomotorische Nerven) bilden bei den Wirbeltieren einen wichtigen Teil des sympathischen Nervensystems (s. Sympathikus) und kommen mit Ausnahme der Haargefäße (Kapillaren) allen Gefäßen, vorzugsweise jedoch den Arterien, zu. Sie stammen zum größten
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0993, von Sinnen bis Sinnesorgane Öffnen
. nichts als die Endungen der sensibeln Nerven, und man kann sagen: die Form und Beschaffenheit der Riechzellen in der Nase bedingt die Fähigkeit zu riechen, die der Hörzellen im Ohr diejenige zu hören etc. Bei den niedern Tieren kennt man viele Apparate
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0411, von Lähme bis Lähmung Öffnen
oder Gelenksteifigkeit nicht bewegt werden kann, obschon seine Muskeln und Nerven an sich noch funktionsfähig sind. Halten wir uns an den engern wissenschaftlichen Begriff der L., so tritt diese entweder als Empfindungslosigkeit (Anaesthesia
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0663, von Unknown bis Unknown Öffnen
, regt den Appetit an, bildet Blut und stärkt die Nerven. "St. Urs-Wein" ist erbältlich in Apotheken a Fr. 3.50 die Flasche nebst Gebrauchsanweisung. Wo nicht echt erhältlich, wende man sich direkt an die "St. Urs-Aftotheke, Solothurn Nr. 38 (Schweiz
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0626, von Frauenhaar bis Frauenlob Öffnen
nervösen Reflexes auf diese Organe und dokumentieren sich hier als Verstimmungen und Funktionsstörungen in mannigfachster Art. Im weitesten Sinn gehört demnach in den Bereich der F. auch ein guter Teil der als Hysterie bekannten Nerven
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0801, von Fuß bis Fußball Öffnen
entsprechen denen des Daumens und sind beim Affen stärker ausgebildet (s. Daumen). Über die Bewegung des Fußes und der einzelnen Knochen sowie über die Muskulatur etc. s. Bein und die Tafeln "Muskeln"; "Nerven I", Fig. 7; "Blutgefäße", Fig. 5. Der F
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0806, von Hüne bis Hunger Öffnen
in den Generalstab und 1871 als Hauptmann in das 82. Regiment versetzt. Er nahm an den Feldzügen gegen Dänemark 1864, gegen Österreich 1866 und gegen Frankreich 1870/71 teil. 1873 schied er aus dem Militärdienst aus und übernahm die Bewirtschaftung
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0377, von Schaden bis Schadow Öffnen
die Kopfnerven den Rückenmarksnerven gleichstellte, von welch letztern je ein Paar einem Wirbel des Rückgrats entspricht. Nun sind aber erstere, wie sie am erwachsenen Wirbeltier verlaufen, durchaus nicht alle einfache Nerven, vielmehr stellen z. B
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0089, Fechtkunst (Allgemeines; Stoßfechten) Öffnen
und körperliche Veranlagung voraus. Insofern die F. ein Mittel ist, die Gewandtheit und Sicherheit der Bewegung des Körpers zu fördern, Muskeln und Nerven zu stählen, den persönlichen Mut zu heben, die Willenskraft und Entschlossenheit zu stärken
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0373, Gehirn (Reizungsversuche) Öffnen
, daß Nerven und Muskeln in dem Augenblick, in welchem sie aus dem Ruhezustand in den Zustand der Thätigkeit übergehen, galvanische Ströme entwickeln, die man als Aktionsströme zu bezeichnen pflegt. Analoge Erscheinungen treten nun auch, wie v. Fleischl
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0412, von Lahn bis Lahor Öffnen
Spinallähmung der Erwachsenen bezeichnet; sie ist ebenfalls durch Rückenmarksentzündung bedingt, kann indessen leicht mit den Symptomen einer Nervenentzündung verwechselt werden. Verschieden hiervon, aber jedenfalls in naher Beziehung steht die akute
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0333, von Stimmgabel bis Stimmung Öffnen
von der Sekundbewegung auch für die Mittelstimmen oft als ein Vorzug, indem dieselben sich dadurch selbständiger herausheben. Gewisse Stimmschritte, die harmonisch schwer verständlich und darum schwer rein zu treffen sind, vermeidet der Vokalsatz gern
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0163, von Vertäuen bis Vertot d'Auboeuf Öffnen
(lat.), Wirbel; vertebral, zu den Wirbeln gehörig. Vertebralsystem (Spinalsystem, lat.-griech.), die Gesamtheit des Rückenmarks (s. d.) und der daraus entspringenden Nerven. Vertebraten (lat.), s. v. w. Wirbeltiere (s. d.). Verteidigung
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0204, von Coleoni bis Coleridge Öffnen
Krankheiten von der Berührung einer großen Scheibenqualle davontragen. Solche Nesselorgane fehlen den Schwämmen gänzlich. Gemeinsam haben die Knidarier im Gegensatz zu den Schwämmen ferner den Mangel der Hautporen und das Vorhandensein von Muskeln und Nerven