Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach eine reihe von pannen
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0341,
Flandern (Geschichte) |
Öffnen |
341
Flandern (Geschichte).
Brügge mit Ostende und Nieuport verbindet, und einem andern Kanal, der von Gent nach der Schelde (Terneuzen) führt, durchschnitten. Längs der Küste zieht sich eine zum Teil mit Fichtenwald bedeckte Reihe von 16-20 m
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Panardbis Panckoucke |
Öffnen |
und Handel sind bedeutend. Iloilo an der Südküste, mit gutem Hafen, ist seit 1855 dem Handel geöffnet, hat (1877) 4366 Einw. und Fabrikation von Geweben aus Manilahanf.
Pan-Cakes (engl., spr. pänn-kehks), eine Art englischer Kuchen aus Butterteig
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Panoramenapparatbis Pantänus |
Öffnen |
.).
Pansflöte oder Syrinx , Musikinstru ment des Altertums,
bestehend aus mehrern (bis 8) mit Wachs aneinander geklebten und wie Orgelpfeifen allmählich länger werdenden Flötenrohren,
die, der Reihe nach angeblasen, gewöhnlich
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Preston (Richard Graham)bis Preußen (Lage, Grenzen und Größe) |
Öffnen |
.
Preston (spr. prest'n) , Richard Graham, Viscount, s.
Graham, Geschlecht .
Preston-Pans (spr. prest'n pänns) , kleiner Hafenort der schott. Grafschaft Haddington, 12 km östlich von
Edinburgh, am Fi rth of Forth, mit 2265 E.; Brauerei
|