Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach epochē hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'epochē'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0634, von Bekleidungskommissionen bis Bela Öffnen
in einem Anfall von Schwermut 5. April 1782. Er schrieb: "De vera origine et epocha Hunnorum, Avarum, Hungarorum in Pannonia" (Leipz. 1757), "De Maria Hungariae regina comment. hist. crit." (das. 1742) und "De Maria Hungariae non rege sed regina
3% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0086, von Autun bis Azamgarh Öffnen
hinaus. Unter seinen zahlreichen in Zeitschriften erschienenen litterarisch-kritischen Arbeiten ist hauptsächlich sein Essay über Shakespeare (in der »Epocha« 1864) zu nennen, den er begeistert dem russischen Publikum erläutert, wie er denn in seinen
3% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0747, Post (Weltpostverein, deutsche Reichspost) Öffnen
anziehendes Kulturbild ist des Manuel Bernardes Branco »Portugal na epocha de D. João V.« (2. Aufl. 1886), während eine überaus umfangreiche Publikation allerneuesten Datums des José Ramos-Coelho: »Historia do Infante D. Duarte irmão de El-Rei D. João
3% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0215, von Avricourt bis Ax Öffnen
Wassiliewitsch, russ. Schriftsteller, geb. 12. Okt. (30. Sept.) 1836 in Jekaterinodar, stammte aus einer Bauernfamilie im Gouvernement Olonez und studierte in Petersburg Naturwissenschaften. 1867 erschien im Journal «Epocha» sein erstes Drama «Mamajevo