Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach fünfpass
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0786,
von Fünffadenbis Fungible Sachen |
Öffnen |
, die jedoch von dem Protektor unterdrückt wurde.
Fünfpaß (Fünfblatt), im Maßwerk des gotischen Baustils fünf Dreiviertelkreise von gleicher Größe, welche sich mit der offenen Seite symmetrisch um einen Kreis gruppieren (s. Figur). An die Stelle
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1024,
Verzeichnis der Illustrationen im VI. Band |
Öffnen |
, Fig. 1-11 728-729
Friktionsräder, Fig. 1, 2 737
Frosch, Entwickelung 751
Fuchs, Spuren 767
Fulda, Stadtwappen, 2 Figuren 779
Fünfeck 785
Fünfpaß 786
Fürstenhut 796
Fürth, Stadtwappen 798
Fylfoot (Gnostikerkreuz) 815
Galvanische Batterie, Fig
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Vieraugebis Vierwaldstätter See |
Öffnen |
. (Teras) das erste bestimmte Gerade und 1 + 2 + 3 + 4 = 10 die vollkommenste Zahl.
Vierauge, s. Platoden, S. 121.
Vierblatt (Vierpaß), s. Fünfpaß.
Viereck (Tetragon), in der Geometrie jede von vier geraden Linien, den Seiten, eingeschlossene
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Friedrichshüttebis Galibi |
Öffnen |
^
?UNälIM6MUIN 6ivi8i0N18, Eiutei-
Fundgeld, Fund slnng
Fündigkeit (Bergrecht), Mutung
^lMlw8 1'6^1U8, Königsboden
Fünfblatt, Fünfpaß
Fünfeckzahlen, Pentagonalzahlen
Fünftes Weltreich, Fünfmonarchisten
Fungi (Volk
|