Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach fallböe
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0016,
von Fallbis Fallen der Schichten |
Öffnen |
. Fahlbänder.
Fallbaum, s. Schießhütte.
Fallbäume, s. Fallgatter.
Fallbeil, s. Guillotine.
Fallböe (Fallwind, Rafale), Windstoß, welcher plötzlich aus einer Thalschlucht einer gebirgigen Küste kommt und in die Segel fällt.
Fallbrücke
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0234,
Mineralogie: Allgemeines, Physiographie |
Öffnen |
Chamsin
Cyklonen, s. Wind
Damenwinde, s. Passatwinde
Drehungsgesetz des Windes, s. Wind
Etesiä
Euros
Fallbö
Fallwind, s. Fallbö
Favonius
Föhn, s. Fön
Fön
Harmattan
Hurrican
Kalmen
Kamsin, s. Chamsin
Kriwitz *
Kühlte
Mistral
Monsune
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0551,
von Fallwerkbis Falsa causa |
Öffnen |
berechtigt war, occupicrt wurde.
'Fallwind, s. Fallbö.
Fallzeit, s. Fall.
Fallzünder, auch Aufschlagzünder oder
Perkussionszünder, Zünder (s. d.), die das Ge-
schoß erst beim Aufschlage oder kurz nachher am
Ziel entzünden sollen.
Falmouth
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0020,
von Fallwerkbis Falschschmuck |
Öffnen |
und die Ramme.
Fallwild, in der Weidmannssprache dasjenige Wild, welches nicht durch den Jagdbetrieb, sondern aus andern Ursachen den Tod gefunden hat; s. Verenden.
Fallwind, s. Fallböe.
Fallwinkel, s. Fallen der Schichten und Einfallswinkel
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Raf.bis Raffael |
Öffnen |
. Flora von Nordamerika, Fische, Mollusken.
Rafale, s. v. w. Fallwind, s. Fallböe.
Raff, 1) Georg Christian, namhafter Schulmann und Jugendschriftsteller, geb. 30. Sept. 1748 zu Stuttgart, besuchte das Gymnasium zu Ulm und studierte in Göttingen, wo
|