Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach finis poloniae
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0273,
von Finishbis Fink |
Öffnen |
und die Geschicklichkeit des Reiters.
Finis Poloniae (lat., "das Ende Polens"), angeblich ("Südpreußische Zeitung" vom 25. Okt. 1794) Ausruf Kosciuszkos, als er nach der Schlacht bei Maciejowice 10. Okt. 1794 verwundet in feindliche Gefangenschaft geraten
|
||
96% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0806,
von Finisbis Fink (August) |
Öffnen |
ist (im Museum zu Florenz), galt lange als diejenige, von der die Kupferstechkunst ausging. Aquarellzeichnungen von F. werden in Florenz aufbewahrt.
Finis (lat.), Ende; F. corōnat opus, das Ende krönt das Werk, d. h. Ende gut, alles gut.
Finis Polonĭae
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0111,
von Kosakenpostenbis Kosciuszko |
Öffnen |
. Okt. 1794 bei Maciejowice, 12 Stunden von Warschau, mit ihnen zusammen. Er schlug sie dreimal zurück, bis er beim vierten Angriff, von Wunden bedeckt, vom Pferd sank und in feindliche Gewalt fiel; daß er hierbei ausgerufen habe: "Finis Poloniae", hat
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0767,
von Monte Metabis Montenegro |
Öffnen |
der Konstitutionserteilung und eine Szene aus der Schlacht bei Arcis sur Aube. Im Auftrag des Königs Ludwig malte er das Treffen bei Saarbrücken. Seinen Ruf begründete vornehmlich der Abschied der Polen vom Vaterland (1832, Finis Poloniae, Berliner
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Kirschenspinnerbis Kis-Bér |
Öffnen |
. 1891), «Thorschlußpanik» (ebd. 1892), «Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht» (3. Aufl., Berl. 1893), «Finis Poloniae» (Dresd. 1893) u. a.
Kirschperlen, s. Perlen.
Kirschrosinen, entkernte getrocknete Kirschen.
Kirschsaft, Kirschsirup (Sirupus
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0655,
von Kosegartenbis Kösen |
Öffnen |
entgegen und erlag endlich ihrer dreifach stärkern Übermacht bei Maciejowice 10. Okt. 1794. Mit Wunden bedeckt, sank K. vom Pferde und geriet in Gefangenschaft. (S. Finis Poloniae.)
Nach dem Tode Katharinas Ⅱ. 1796 von Kaiser Paul Ⅰ. freigegeben
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0603,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
).
Ferronière, la belle, s. »Crivelli, Lucrezia«.
Figaros Hochzeit - Engerth (Wien, Opernhaus).
Finis Poloniae - Monten (Berlin, N.-G.).
Fisch, der, mit dem Stater - Masaccio (Florenz, Brancacci-Kapelle der Kirche del Carmine).
Fischer, der, mit dem
|