Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach franz hettinger
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Hettinger'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0139,
von Hetmanbis Hettinger |
Öffnen |
. Östlich vonH. auf einem Berge ein altes Schloß, ehemals Wohnsitz der Grafen von Spatb, welchen H. und Gammertingen gehörten, seit 1827 Eigentum des Hauses Hohmzollern-Sigmaringen.
Hettinger, Franz, kath. Theolog, geb. 13. Jan. 1819 zu Aschaffenburg
|
||
4% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Heterostyliebis Hettner |
Öffnen |
kath. Einwohner.
Hettinger, Franz, kathol. Theolog, geb. 13. Jan. 1819 zu Aschaffenburg, studierte in Würzburg und auf dem Collegium germanicum in Rom, ward 1843 Priester, 1852 Subregens im Priesterseminar und 1859 Professor an der Universität zu
|
||
3% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0164,
Theologie: katholische Theologen, Reformatoren |
Öffnen |
. Brüderschaft d. gemeins. Lebens
Franz, 12) s. Sales
11) s. Paula
Frémiot, s. Chantal
Gaëtano, s. Cajetanus
Gott, J. v., s. Barmh. Brüder
Groot, 1) G.
Johann v. Gott, s. Barmh. Brüder
Juan di Dio, s. Barmh. Brüder
Paul, 4) vom Kreuz, s
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0436,
von Hessen-Kasselbis Heym |
Öffnen |
von Philippsthal-Barchfeld, der aus seiner zweiten und vierten Ehe je einen Sohn hatte; Prinz Wilhelm starb 17. Jan.
1890 auf seinem Schloß zu Rotenburg a. T.
Hettinger, Franz, kath. Theolog, starb 26. Jan.
1890 in Würzburg.
Heuduck, Wilhelm
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0066,
von Herdersche Verlagshandlungbis Hereford |
Öffnen |
. Nov. 1888), besonders letzterer, noch kräftiger und machten es auf diesem Gebiete zu einem der bedeutendsten in Deutschland. Besitzer seit 1888 ist der Sohn des vorigen, Hermann Herder (geb. 14. Nov. 1864), Teilhaber seit 1868 Franz Jos. Hutter, geb
|