Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach funktion variablen
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'invariable'?
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 5% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Differentialhaspelbis Differentialrechnung |
Öffnen |
|
auf die
rechtwinkligen Koordinatenachsen () X und 0 ^. Für
den Punkt 1> der Kurve hat die Funktion den Wert
7 -- ?_v, die Variable den Wert x -- 0_^. Läßt man
die Variable x um /_x ^ ?_,! wachsen, so wächst der
Funktionswert ^ um ^ ^ ^^; man erhält
|
||
| 5% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0422,
von Funkenfeuerbis Funktion |
Öffnen |
|
420
Funkenfeuer - Funktion
Die F. einfachster Art bestehen in einem korbartigen Anfsatz aus verzinntem Drahtgestecht oder Gitterwerk und finden sich besonders bei Lokomobilen. Diese Art F. haben den Nachteil, daß sie bei engen Maschen sich
|
||
| 3% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Funkenfeuerbis Furchenbewässerung |
Öffnen |
|
, und zahlreiche Spielarten, auch solche mit bunten Blättern, werden in Gärten zu Einfassungen etc. kultiviert.
Funktion (lat.), Thätigkeit, Verrichtung, besonders amtliche; auch Verrichtung eines körperlichen Organs; funktionieren (fungieren
|
||
| 2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0967,
von Diezmannbis Differentialrechnung |
Öffnen |
|
.
Differentialrechnung, der erste Hauptteil der Infinitesimalrechnung. Ist y = f (x) eine Funktion (s. d.) von x, so wird eine Änderung der letztern Größe auch eine Änderung der erstern zur Folge haben. Wir wollen annehmen, die unabhängige Variable x
|
||
| 2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Perilaosbis Periode |
Öffnen |
|
Dezimal- und Kettenbrüche periodisch, wenn in ihnen immer dieselbe Zahlengruppe sich wiederholt. Periodische Funktionen sind solche, welche wieder dieselben Werte annehmen, wenn die unabhängige Variable um eine gewisse Größe wächst, z. B
|
||
| 2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0151,
Blütenvariationen |
Öffnen |
|
, teils auch ausschließlich autogame Rassen entstehen zu lassen. Noch variabler erscheint die Verteilung der Geschlechter in den Blüten, indem viele andro- uud gynomonözische Arten auch gleichzeitig andro- oder gynodiözisch auftreten, wobei
|
||
| 2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0173,
von Varazzebis Variationsrechnung |
Öffnen |
|
; Variabilität, Veränderlichkeit.
Variable Sterne, s. Veränderliche Sterne.
Varianten (lat. variae lectiones, auch varietas lectionis), die abweichenden oder verschiedenen Lesarten in den Handschriften eines und desselben alten Schriftstellers
|
||