Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach gartenmöbel
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0420,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
H. in B.
An B. W. L. Als Kinderheim während der Ferien hat sich bei meiner Familie bewährt die Pension der Frl. Schwestern Reist in Lützelflüh, Kt. Bern. Einfach, aber Ihren Zwecken entsprechend. E. B.
An El. Z. in G. Gartenmöbel vor Fäulnis zu
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Biribibis Birke |
Öffnen |
Harz einen glänzenden klebrigen Überzug, an ältern Blättern weißliche Fleckchen. Das Holz der B. ist ein vorzügliches Brennmaterial und sehr tauglich für Wagnerarbeiten, Gartenmöbel, Schnitzereien, Schuhnägel u. s. w., als Bauholz ist es nicht
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0935,
von Eisenglanzbis Eisengußwaren |
Öffnen |
und
Aschentasten, Drehbankwangen, Planscheiben u. s. w.
Zum Geschirr-, Ofen- und Bauguß gehören
Ofen und Ofenbestandteile, Kessel und Kochgeschirr,
Mörser, Vrunnenschalen, Kandelaber, Fenster-
rahmen und Thürdrücker, Gartenmöbel, Treppen,
Säulen
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0432,
von Wachhabenderbis Wacholder |
Öffnen |
, harte und wohlriechende Holz wird zum Auslegen feiner Arbeiten gebraucht. Aus knorrigen Wurzeln und Stämmen verfertigt man Gartenmöbel und Stöcke. Zum Räuchern benutzt man die trocknen Zweige, Wurzeln und Beeren (Krammetsbeeren). Letztere sind
|