Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach gennerich
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0206,
von Gennerichbis Gentz |
Öffnen |
200
Gennerich - Gentz.
Jahreszeiten) aus, die den monumentalen Stil mit einer naturalistischen Wärme der Erscheinung verbinden. Infolge
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0486,
von Schuchbis Schultz |
Öffnen |
Manfreds, nach Engerth; Flucht nach Ägypten, nach Heinr. Heß; Verteidigung Prags gegen die Schweden, nach Ruben; Grablegung Christi, nach Perugino; Götz v. Berlichingen vor dem Rat zu Heilbronn, nach Gennerich; Künstlers Erdenwallen, nach Reinhard Seb
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0881,
von Persönliche Bemerkungenbis Perth |
Öffnen |
geometrischer Figuren direkt das perspektivische Bild. Vgl. die Lehrbücher der P. von Streckfuß (2. Aufl., Bresl. 1874), Thibault (1827; deutsch, Nürnb. 1841), Schreiber (3. Aufl., Leipz. 1886), Stövesandt (Berl. 1859), Gennerich (Leipz. 1865), Morris
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1049,
Perspektograph |
Öffnen |
erschei-
nen, bezüglich der Farbe, daß sie ein gleichmäßiges
Blaugrau annehmen. Gestalt und Größe werden
am meisten durch Nebel und in ganz abnormer Weise
durch Lustspiegelung (s. d.) verändert.
Litteratur. Gennerich, Lehrbuch der P
|