Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach geschwefeltes Leinöl hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'geschwefelten'?

Rang Fundstelle
6% Drogisten → Erster Theil → Geschäftliche Praxis: Seite 0770, Geschäftliche Praxis Öffnen
. Thiolinsäure = geschwefeltes und sulfonisirtes Leinöl. Thymacetin = Oxäthylacetamidothymol. Thymotol = Aristol. Tonquinol = Trinitroisobutyltoluol. Trefusia = natürliches Eisenalbuminat. Trional = Diäthylsulfonmethyläthylmethan. Tuberkulin
3% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0057, von Leinmehl bis Leinwand Öffnen
von L. betrug 1893: 355463 Doppelcentner im Werte von 10,77 Mill. M. - Über das geschwefelte L. s. Schwefelbalsam. Leinölfirnis, ein Leinöl, dessen Trocknungsvermögen durch geeignete Behandlung erhöht ist. Der L. ist das Bindemittel fast aller
3% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0726, von Schwefelbalsam bis Schwefelkohlenstoff Öffnen
726 Schwefelbalsam - Schwefelkohlenstoff. Schwefelbalsam (geschwefeltes Leinöl, Oleum lini sulfuratum, Balsamum sulfuris), Lösung von 1 Teil Schwefel in 6 Teilen Leinöl, durch Kochen bereitet, ist zähflüssig, rotbraun, war ehemals ein
3% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0709, von Schwefelalkohol bis Schwefelkohlenstoff Öffnen
.). Schwefelbäder, s. Bad (Bd. 2, S. 254a). Schwefelbalsam, geschwefeltes Leinöl, Balsamum sulfuris, Oleum Lini sulfuratum, früher offizinelles Präparat, wird erhalten durch Erhitzen von 6 Teilen Leinöl mit 1 Teil Schwefel bis zur Lösung des
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0612, von Haarkalk bis Haarmenschen Öffnen
ihr Wohlstand. ^[Abb.] Haarlemer Balsam, Terpentin-Schwefelbalsam (Oleum Terebinthinae sulfuratum, Balsamum Sulfuris terebinthinatum), früher offizinell, eine Lösung von 1 Teil geschwefeltem Leinöl in 3 Teilen Terpentinöl, gilt