Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach gewerbeschule 1 pforzheim
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0176,
von Karlsruhe (Flecken)bis Karlsruher Rheinbahn |
Öffnen |
|
-
sium, 1893 eröffnet, eine höhere Mädchenschule,
Victoriaschule sür Mädchen, ein Kadettenhaus
i220 Kadetten), 1. April 1892 eröffnet, und eine
Militär-Lehrschmiede; ferner eine Kunstschule, Kunst-
gewerbeschule mit Museum, Malerinnenschule, Bau
|
||
| 2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0263,
Baden (Großherzogtum; Verkehrswesen. Geistige Kultur. Verfassung u. Verwaltung) |
Öffnen |
|
, die mit höhern Mädchenschulen verbunden sind (Freiburg, Heidelberg); außerdem finden sich noch in B., jetzt einem Gewerbeschulrat unterstellt, 43 Gewerbeschulen, 2 Kunstgewerbeschulen (Pforzheim, Karlsruhe), 1 Baugewerkschule (Karlsruhe), 1
|
||
| 2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0139,
Goldschmiedschulen |
Öffnen |
|
Besuch einer bad. Gewerbeschule. An der Schule wirken 1 Direktor
und 2 Hauptlehrer. Die Schülerzahl, welche etwa 130 beträgt, ist im Zunehmen begriffen. – Die Fortbildungsschule zu
Schwäbisch-Gmünd besitzt ebenfalls eine Abteilung
|
||
| 2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0544,
Karlsruhe |
Öffnen |
|
welchem sich das Kapitel versammelt und die Ernennungen vorgenommen werden, worauf nach zwei Monaten der Ritterschlag folgt. Das nötige Alter zur Aufnahme ist 36 Jahre. Bedürftige Kinder verstorbener Ritter finden Unterstützung.
Karlsruhe, 1) Haupt
|
||
| 1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0174,
von Karlseichebis Karlsruhe (Stadt) |
Öffnen |
|
20778 302
Karlsruhe 254,92 21539 105487 414 64016 38858 5142
Pforzheim 283,37 13005 64503 228 51184 11966 399
3) Haupt- und Residenzstadt des Großherzogtums Baden sowie Hauptstadt des Landeskommissariats und des Kreises K., liegt 49° 1' nördl. Br
|
||
| 1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0229,
Baden (Unterrichtswesen etc., Landwirtschaft) |
Öffnen |
|
), eine Kunstschule für bildende Künste daselbst (seit 1860), Musikschule, Kunstgewerbeschulen in Karlsruhe und Pforzheim, 1 Baugewerkschule in Karlsruhe, ferner 42 Gewerbeschulen, 2 Taubstummeninstitute (in Meersburg und in Gerlachsheim
|
||
| 1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0477,
von Eisenlohrbis Eisenmenger |
Öffnen |
|
, am besten unter Zusatz von Eisenhammerschlag erhaltene Eisenwolframlegierung, welche ohne Eisenzusatz 77,8 Proz. Wolfram enthält und äußerst strengflüssig ist, zur Darstellung von Wolframstahl.
Eisenlohr, 1) Wilhelm, Physiker, geb. 1. Jan. 1799 zu
|
||
| 1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Eisenkrautbis Eisenmenger (August) |
Öffnen |
|
- und Volksunterrichtswesen", die
er 1837-46 mit mehrcrn Freunden in Stuttgart
herausgab, und besonders durch das Werk "Das
Volk Israel unter der Herrschaft der Könige"
(2 Bde., Lpz. 1855-56).
Gisenlohr, Wilh., Physiker, geb. 1. Jan. 1799
zu Pforzheim
|
||