Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach graf schwerin kaserne
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0448,
von Orléans, Jungfrau vonbis Orlow |
Öffnen |
Artilleriechefs Grafen Schuwalow. Im Siebenjährigen Krieg, wo er in der Schlacht bei Zorndorf verwundet wurde, mit dem gefangenen Grafen von Schwerin nach Petersburg als Eskorteoffizier geschickt, zog er bei seinen körperlichen Vorzügen die Augen der Kaiserin
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0643,
von Custos Messiumbis Cuticula |
Öffnen |
. Auf der Warthe
gingen (1890) 803 beladene Frachtschiffe (87000 t
Güter), 1430 undeladene zu Berg, 1974 beladene
_____________ (238000 t Güter) und 74 unbela-
dcne zu Thal. In der Nähe das
dem Grafen Schwerin gehörige
Dorf Tamfel mit fchönem Park
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0278,
von Graue Brüderbis Graun |
Öffnen |
., darunter 6152 Katholiken und 810 Israeliten, in Garnison (4047 Mann, zum Teil in Kasernen außerhalb des Stadtgebietes) das 14. Infanterieregiment Graf Schwerin, das 1. und 2. Bataillon des 141. Infanterie- und die 1. und 2. Abteilung des 35
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0659,
von Kostbis Köster |
Öffnen |
der Opposition durch Kühnheit und
rhetorische Gaben alles mit sich fortriß.
Als Graf L. Vatthyänyi 17. März 1848 zum
Präsidenten des ungar. Ministeriums ernannt war,
trat K. als Finanzminister ein. Nach der Auflösung
dieses Ministeriums (September
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Trawlbis Trebitsch |
Öffnen |
966
Trawl - Trebitsch
Hauptstadt T. entfernt, ist schlecht gebaut, hat einen schönen, in europ. Stil aufgeführten Palast des Radscha und an der Südseite ein Fort, am Nordende Kasernen und die alten Kantonnements und zählt (1891) 27 887 E
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0175,
von Varnbülerbis Varnhagen von Ense |
Öffnen |
Geschichtschreibung und Litteratur» (Hamb. 1833), «Leben des Generals Seydlitz» (Berl. 1834), «Leben des Generals Winterfeld» (ebd. 1836), «Leben der Königin von Preußen, Sophie Charlotte» (ebd. 1837), «Leben des Feldmarschalls Grafen von Schwerin» (ebd
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0484,
von Wallenseebis Wallenstein |
Öffnen |
(1888) 2702 deutsche E., darunter 337 Evangelische, Post, Telegraph; Baumwoll- und Buntweberei, Stickerei, Feld-, Wein- und Obstbau. In dem dicht am Seeufer gelegenen Vorort und Landungsplatz Stad befindet sich die Kaserne der eidgenössischen
|