Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach gustav krupp
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Pseudokrupp'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0476,
von Hornleiterbis Hypnotismus |
Öffnen |
Boston, s. Dr eisinnige.
Hubbard (spr. libär), Gustave Adolphe, franz.
Politiker, geb. 22. Mai 1858 zu Madrid, Sohn des Nationalökonomen Nicol. Gust. H. (Bd. 8), studierte die Rechte, ward Sekretär bei dem Budgetausschuß der Deputiertenkammer
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0857,
von Essenbis Essential |
Öffnen |
. repräsentierten. Unter den Etablissements nimmt die Kruppsche Gußstahlfabrik die erste Stelle ein (s. Krupp). Außerdem hat E. zwei bedeutende Puddlings- und Walzwerke, Maschinen- und Dampfkesselfabrikation, Fabriken in Kunstwolle, Tabak, Zigarren, Stöcken
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0200,
von Kreuz (Sternbild)bis Kreuzdrehe |
Öffnen |
Hinterkörpers, welcher von dem Kreuzbein und den Darmbeinen gebildet und als ein Teil der Kruppe (s. d.) betrachtet wird; K. beim Menschen, s. Kreuzgegend. - Im Seewesen benutzt man K. als Vorsilbe für alle Takelungsteile, welche auf dreimastigen
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0492,
von Schleimhämorrhoidenbis Schleinitz |
Öffnen |
und vielen
veränderten Schleim absondern, auch zum Teil ihre
Funktion verlieren (bei Schnupfen riecht man nicht,
bei Magenkatarrh verdaut man fchwer). Weit wich-
tiger, aber auch seltener sind zwei andere Erkran-
kungsformen der S., nämlich Krupp (s. d
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Guilmantbis Güter |
Öffnen |
Gelsenkirchen des preuß. Reg.-Bez. Arnsberg, hat (1895) 3767 E., Postagentur,
Fernsprechverbindung, kath. Kirche; Steinkohlenzeche der Firma Krupp in Essen.
* Günther , Karl, starb 14. Juli 1896 zu Wernshausen.
Gura-Humōra . 1
|