Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach hüsteln hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Frösteln'?

Rang Fundstelle
5% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0525, von Unknown bis Unknown Öffnen
in einer Aelplerhütte im Jura oder am Vierwaldstättersee für ca. 8-10 Tage? Ansprüche werden absolut keine gemacht, genügend Brot, Milch und Käse würden den Anforderungen voll und ganz entsprechen. Von H. M. in Z. Hüsteln. Meine 17 Jahre alte Tochter hat
5% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0534, von Unknown bis Unknown Öffnen
genäßtes Flanelltuch oder Filz gegossen. Bei Erkalten muß allerdings Syrup wie Tuch wieder erwärmt werden. L. M. An H. M. in Z. Hüsteln. Mein jetzt 5jähr. Knabe litt 1½ Jahre am gleichen Uebel wie Ihre Tochter, ohne auf der Lunge im geringsten
4% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0454, von Hussitenkriege bis Husum Öffnen
eine tiefere und kräftigere Inspiration voraus; ist dies nicht der Fall, so entsteht das Hüsteln. Der H. wird verursacht (ausgenommen bei rein willkürlichem Hüsteln) durch eine Reizung der vom Nervus vagus abstammenden Empfindungsnerven an
3% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0532, von Rachegöttinnen bis Rachitis Öffnen
gerötet und körnig verdickt, die Venen sind erweitert, und wenn der Katarrh auf den Kehlkopf übergreift, tritt Heiserkeit und Klanglosigkeit der Stimme ein. Dazu veranlaßt die Schleimabsonderung häufiges Räuspern und Hüsteln. Ruhe, reine Luft
3% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0581, von Rachenbräune bis Racine Öffnen
. Die Rachenschleimbaut ist hierbei gerötet, körnig verdickt und mit erweiterten geschlängelten Venen (vHi-ic68) durchsetzt; auch wird mehr Schleim abgesondert, der zu häufigem Räuspern und .hüsteln nötigt. Nicht selten ergreift der Katarrh auch