Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach hartmann schedel hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Bartmannskrüge'?

Rang Fundstelle
2% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0893, von Illuminieren bis Illustration Öffnen
und der Polemik für alle Parteien wurde. Hauptwerke in Deutschland sind: "Der Schatzbehalter" (1491) und Hartmann Schedels "Chronik" (1493), beide in Nürnberg erschienen und mit zahlreichen Holzschnitten nach Michael Wohlgemuth, Dürers Lehrmeister; Dürers
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0658, von Cypris bis Cyrillus Lukaris Öffnen
" der Zeichnungen des Hartmann Schedel. Beide Handschriften enthalten Nachzeichnungen nach Blättern aus dem Tagebuche des C., die von großem wissenschaftlichen Werte sind, weil C. die Denkmäler zum Teil noch in weit besserm Zustande sah, als sie sich heute
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0320, Holzschneidekunst Öffnen
naturwissenschaftlichen Inhalts. Das bedeutendste Buch dieser Art ist die von Hartmann Schedel zu Nürnberg herausgegebene, von Michael Wohlgemuth und Hans Pleydenwurf mit Holz- schnitten versehene Weltchronik: "leider ckroin- coruiQ" (1493). Bis