Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach himmelsbedeckung
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Himmelfahrtsfestbis Hinckeldey |
Öffnen |
der Rotationsachse der Erde. Vgl. Himmel, S. 545.
Himmelsbedeckung (Bewölkung), die vollständig oder nur teilweise stattfindende Bedeckung des Himmels mit Wolken (s. d.). Sie steht in Hinsicht auf Stärke und Ausdehnung in allen Zonen der Erde zu den
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0234,
Mineralogie: Allgemeines, Physiographie |
Öffnen |
222
Mineralogie: Allgemeines, Physiographie.
Glatteis
Graupeln
Hagel
Himmelsbedeckung
Hyetographische Karte
Nebel
Ochsenaugen
Paries
Rauchfrost
Regen
Regenzeit
Reif
Schloßen, s. Hagel
Schnee
Stratocumulus, s. Wolken
Thau
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Beweiseinredenbis Bewußtsein |
Öffnen |
Ausgabe von über 2000 "Bewick-Woodblocks" veranstaltete Reeve (Lond. 1870). Vgl. "Memoir of Th. B., by himself" (Lond. 1862); Thomson, Life and works of Th. B. (das. 1882); Dobson, Th. B. and his pupils (das. 1884).
Bewölkung, s. Himmelsbedeckung
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0732,
von Wolinbis Wolken |
Öffnen |
Wanderer auf diesen Bergspitzen sich von Nebel umgeben sieht. Die gewöhnliche Veranlassung zur Wolkenbildung, durch welche die Himmelsbedeckung (s. d.) verursacht wird, besteht in einem aufsteigenden Luftstrom, welcher viele Wasserdämpfe mit sich führt
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0940,
von Beweisantragbis Bewußtlosigkeit |
Öffnen |
. Meteorologische Kartenwerke) ersichtlich ist, ein entschiedener Zusammenhang. Die Gegenden hohen Drucks zeichnen sich durch geringe B. aus, während Gebiete niedern Drucks meist stark bewölkt sind. (S. Himmelsbedeckung, Isonephen, Wolken, Wolkenspiegel
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Himmelbettbis Himmelsgegenden |
Öffnen |
.
Himmelsbedeckung, die Bedeckung der Him-
melsfläche mit Wolken. Man pflegt die H. ent-
weder in Vierteln oder Zehnteln der gesamten
Fläche auszudrücken. Das erstere Verfahren wird
beim Wetterberichtsdienst angewendet. Mit 0 wird
wolkenlofer
|