Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach idriza hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Briza'?

Rang Fundstelle
4% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0515, von Idiotikon bis Idrialit Öffnen
. Idrâr-Nderen oder Idrassen, der zu Marokko gehörige Teil des Atlas (s. d.). Idrĭa, Bergstadt in der österr. Bezirkshauptmannschaft Loitsch in Kram, in 470 m Höhe, in einem tiefen, kesselartigen Thal, welches die Idriza bewässert, ziemlich
4% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0194, von Karschûnî bis Karsten (Hermann) Öffnen
. Im weitern Sinne rechnet man zum K. auch die nördlich und südlich gelegenen, karstähnlichen, aber teilweise bewaldeten Hochflächen, welche früher irrigerweise zu den Julischen Alpen gerechnet wurden: den Tarnowanerwald zwischen Isonzo und Idriza, den
3% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0879, von Idrialit bis Idyll Öffnen
879 Idrialit - Idyll. Fluß I. (Idriza), der vom Tarnovaner Wald kommt, dann nach der Grafschaft Görz übertritt und unterhalb Tolmein in den Isonzo mündet. Die Stadt hat ein Bezirksgericht, eine Bergdirektion, die im Schloß (sogen. Gewerkenburg
3% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0904, von Hutberg bis Ilen Öffnen
(Vd. 17) IdlN0N, Arachue, auch Argonauten IdM, Vura l798,2, 799,i Idrar-N-Deren, Atlas (Gebirge) IdrialiN, Zinnober Idriza, Idria Idshed-Karlem, Ural 1039,2 Idschma i