Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach imaginum
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0397,
von Nobelgardenbis Nobiskrug |
Öffnen |
zu den Ämtern zu gelangen, wie dem ältern Cato, Marius, Cicero, so hieß er
homo novus , d. i. ein Neuling, aber seine Nachkommen waren N. In Wahrheit hatten die N. als solche nur ein
Ehrenvorrecht vor den übrigen Bürgern, das jus imaginum
|
||
88% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0336,
von Jus gladiibis Jussieu |
Öffnen |
Recht (s. Edikt).
Jus humanum (lat.), menschliches, im Gegensatz zum göttlichen Recht.
Jus imaginum, s. Imagines.
Jus in sacra (lat.), Kirchengewalt, welche im Gegensatz zu dem Majestätsrecht des Staats in Kirchensachen (Jus circa sacra) nur
|
||
88% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Jus curiaebis Jus privatum |
Öffnen |
humānum (lat.), menschliches Recht.
Jus imagĭnum (lat.), s. Imagines.
Jus in sacra, s. Jus circa sacra.
Jusjurándum (lat.), Eid (s. d.).
Jus Latĭi, s. Lateiner.
Jus lignandi (lat.), s. Beholzungsrecht.
Jüslik bedeutet im Türkischen Hunderter
|
||
3% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Iltisfellebis Imam |
Öffnen |
. Das Recht, die Ahnenbilder in dieser Weise aufzustellen (Jus imaginum), wurde aber nur durch Erlangung eines kurulischen Amtes (Konsulat, Prätur, kurulische Ädilität) gegeben, dann freilich in erblicher Eigenschaft für alle direkten Deszendenten
|
||
3% |
Fabris →
Hauptstück →
Register:
Seite 0005,
Register |
Öffnen |
, tartarisatores 92
Biberach 65, 77, 122
Biberbach, Familie 70
Bibliothek, libraria, neidhartische 66
Bildermaler 92
Bilderschnitzer, sculptores imaginum, 1te Zunft 92
Bissingen, an der Teck 76
Bitterlin, Familie, 1te Zunft 91
" Wappen 82
|