Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach jonathan apphus
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0257,
von Jonasbis Jones |
Öffnen |
sprichwörtlich wurde.
Jonathan Apphus, der Makkabäer, Sohn des jüd. Priesters Mattathias, ward nach dem Tod seines Bruders Judas (160 v. Chr.) Hauptanführer der jüdischen Patrioten gegen die Syrer und hielt sich mit geringen Streitkräften an der Ostgrenze
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0760,
von Apphusbis Appius Claudius |
Öffnen |
des Magens anregen. (S. Dyspepsie .)
Apphus , Jonathan, s. Jonathan Apphus .
Appiāni , Fürsten von Piombino, s. Piombino .
Appiāni , Andrea, genannt der «Maler der Grazien», geb. 23. Mai 1754 in Mailand, studierte zu Parma
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Jomsburgbis Jonckbloet |
Öffnen |
alttestamentlichen Namen in Neuengland.
Jonăthan Apphus, der jüngste Sohn des jüd. Priesters Mattathias, wurde nach seines Bruders Judas Makkabi Tode Heerführer der Juden, seit 152 v. Chr. auch Hoherpriester und Statthalter, und 143 durch Tryphon heimtückischer
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0134,
von Makedonische Kaiserbis Makkabäer |
Öffnen |
die feindliche Übermacht fechtend, fiel (s. Judas 1). Ihm folgte Jonathan, der jüngste der Brüder, welcher sich besonders durch geschickte Benutzung der Thronstreitigkeiten in Syrien behauptete, aber 143 zu Ptolemais ermordet wurde (s. Jonathan Apphus
|