Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kachou
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0349,
von Kachelöfenbis Kaden |
Öffnen |
bewirken.
Kachou (franz., spr. kaschu), Mittel gegen Husten: Lakritzen, mit Zusatz von Zucker, Anisöl etc. zu dünnen Stängelchen ausgerollt oder in kleine Plättchen geformt; auch s. v. w. Katechu. Cachou de Boulogne ist eine ähnliche Mischung
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0286,
Pharmacie |
Öffnen |
Heiligenstein
Hepar
Herba
Hirschhorn
Hirschtalg
Höllenstein
Hoffmanns Tropfen
Holzthee, s. Holztrank
Holztrank
Infernalis lapis
Jodtinktur
Julapium
Jus (franz.)
Kachou
Kaddigöl
Kalomel
Kampheröl, s. Kampher
Kantharidenpflaster
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0639,
von Kaumittelbis Kauri |
Öffnen |
Iwarankusawurzel (Vetiverwurzel), um den Tabaksgeruch aus der Mundhöhle zu vertreiben. Demselben und ähnlichen Zwecken dienen die Katechupastillen (Kachou). Das Kauharz (Tuggkada), welches sich an den Fichtenstämmen in Schweden findet, wird in den nördlichen
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Lakistenbis Lalande |
Öffnen |
und getrocknet. Um Geschmack und Aussehen des gereinigten Extrakts zu verbessern, mischt man demselben bisweilen Zucker bei. Mit viel Zucker und Anisöl vermischt, gibt L. Kachou (s. d.).
Lakritzenwurzel, s. Glycyrrhiza.
Lakschmî (Sri
|